Hanna Litten
VERANSTALTUNGEN
Aldo de Benedetti: 30 Secondi d'Amore.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.
Franz Neumann (Ferenc Molnár): Játék a kastélyban. Anekdota három felvonásban. Budapest. 1926.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.
Ohne Autor: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 4, N° 57 (15.08.1941). 1941.
Gregor Rogoff: Bob beehrt sich vorzustellen. 1940.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 419.
Jacinto Benavente: Los intereses creados. Comedia para Polichinelas. Madrid. 1907, 83 S.
Ohne Autor: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, N° 96 (29.11.1940). 1940, S. 4.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.
Ohne Autor: Die Mutter.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 420.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 419.
Emmerich Kálmán: Gräfin Mariza. 1924.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 418.
Ossip Dymow: Jusik.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 419.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 417.
Sancho Lopez de la Puerta: Señor Alan aus dem Fegefeuer. 1941.
Ohne Autor: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 4, N° 49 (20.06.1941). In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 4, Nr. 49 (20.06.1941) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 2, hier: S. 2.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.
Carlo Goldoni: Mirandolina. Übersetzt von Ludwig Fulda. Berlin: Eduard Bloch, Theaterverlag 1910, 64 S.
Carlo Goldoni: La locandiera. 1752.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 417.
Hirsch, Leo Israel: Goldonis „Mirandolina“. Zur Premiere im Jüdischen Kulturbund. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 2, Nr. 66 (18.08.1939) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 9–10, hier: S. 9–10.
Carlo Goldoni: Mirandolina. Übersetzt von Ludwig Fulda. Berlin: Eduard Bloch, Theaterverlag 1910, 64 S.
Carlo Goldoni: La locandiera. 1752.
Michalowitz, Micha Israel: „Die Entführung“. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 2, Nr. 68 (25.08.1939) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 8–9, hier: S. 8-9.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 418.