20146 Hamburg
Fritz Fraenkel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Braunschweiger Ring 85, Berlin-Tempelhof
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Fritz Fraenkel: Dichter schildern jüdisches Leben. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 12. Jg., Nr. 1 vom 12. Januar 1933, S. 4.
F. M. Fraenkel [d. i. Fritz Fraenkel]: Jüdische Seefahrt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 64 vom 12. August 1938, S. 5.
20146 Hamburg
Rezensionen
Fritz Meir Fraenkel: Nachum Slouschz, ein jüdischer Forschungsreisender. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 14. Jg., Nr. 1 vom April 1938, S. 39–40.
Nachum Slouschz: Meine Reisen im Lande Lybien.
60325 Frankfurt am Main
Fritz Meir Fraenkel: Hebräische Bücherschau. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 14. Jg., Nr. 5 vom August 1938, S. 217–218.
Isaac Ben Zevi: Die Palästinareise des Rabbi Mosche Bassola aus Ancoda.
Rafael Patai: Jüdische Seefahrt in alten Zeiten.
60325 Frankfurt am Main
F. Meir Fraenkel [d. i. Fritz Fraenkel]: Die Träume des Sabbatianers R. Mordechai Aschkenasi, hg. von G. Scholem. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 14. Jg., Nr. 7 vom Oktober 1938, S. 306–308.
Gershom Scholem: Die Träume des Sabbatianers R. Mordechai Aschkenasi. Jerusalem: Schocken Verlag, Jüdischer Buchverlag, GmbH 1938.
60325 Frankfurt am Main
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Inhaftierungen
Inhaftierung in Konzentrationslagern (24.02.1943 – 24.04.1945)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
EMIGRATION
Emigration ab 10.1935
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
DEPORTATION
Deportation in das Konzentrationslager Auschwitz (03.06.1944)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth