Friedrich Steiner
geb. 31.01.1903
in München
Friedrich Steiner (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Pseudonyme und Kürzel
J. Freders Behrens
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
GEBURT
Geburtsdatum
31. Januar 1903
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr, Friedrich Steiner
Referenz: Geburtstag und -ort
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
FAMILIE
Ehe
Quelle
Referenz: Ehe Friedrich Steiner und Hilda Steiner
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Geschwister
Quelle
Referenz: Geschwister, Rudolf und Friedrich Steiner
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Ondříčkova 14, Prag – Praha (Prag)
Beschreibung
Wohnort
Nerudova 42, Prag – Praha (Prag) (ab ca. 03.09.1938/05.10.1938)
Beschreibung
Wohnort
3 Guilford Street, London (ab 05.1939)
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
3 Kildare Terrace, London (ab ca. 26.05.1939/15.06.1939)
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
24c Clifton Gardens, London (ab ca. 10.1939/02.1940)
Beschreibung
Wohnort
Ereignisse
Friedrich Steiner befürchtete, dass er und sein Bruder Rudolf Steiner aus der Tschechoslowakei nach Berlin ausgewiesen werden könnten, da sie dort in einem politischen Prozess belastet wurden und ihnen die Staatsbürgerschaft entzogen wurde. Gleichzeitig konnten sie im Januar 1939 ihre Aufenthaltsgenehmigung in der CSR nicht verlängern.
Quelle
Referenz: Ereignis
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Krankheiten
Tuberkulose
Quellen
Referenz: Art der Krankheit
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0002
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
18. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0002
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0002
Referenz: Krankheit
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
BILDUNGSWEG
Ausbildung
Kaufmännische Ausbildung
Beruf
Quelle
Referenz: Ausbildung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Journalist für verschiedene Zeitungen (ab 1926)
Stelle
Journalist
Von
1926
Beruf
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Beruf, Beginn, Position, Arbeitgeber
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
KONTAKTE
Art
Beruflicher Kontakt
Quelle
Referenz: Kontakt Steiner und Burschell
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
REPRESSIONEN
Inhaftierungen
Inhaftierung auf der Isle of Man (03.07.1940 – ca. 03.09.1940/12.11.1940)
Inhaftierungsort
Isle of Man (ab 03.07.1940)
Quellen
Referenz: Inhaftierung, Beginn
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0037
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
17. August 1940
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0037
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0037
Referenz: Zeitraum der Entlassung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0046
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
12. November 1940
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0046
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0046
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0041
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
03. September 1940
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0041
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0041
UNTERSTÜTZUNG
Erfahrene Hilfe
Finanzielle Unterstützung (bis 1938)
Emigration von
Zeitpunkt
Juni 1934
Stationen
Anmerkung
Friedrich Steiners Flucht aus der Tschechoslowakei führte ihn über Polen nach London.
Praha (Prag) (1934 – ca. 28.01.1939/28.02.1939)
Anmerkung
Rudolf und Friedrich Steiner wurden zum 28.01.1939 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und mussten das Land innerhalb von vier Wochen verlassen.
London (ab 05.1939)
Quellen
Referenz: Abreise aus Prag, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Ankunft in London
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station Polen, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station des Exils, Ankunft
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Referenz: Zeitpunkt der Emigration
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Anmerkung
Friedrich und Rudolf Steiner erhielten Unterstützung durch den Thomas-Mann-Fond.
Quelle
Referenz: Art, Jahr, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Oskar Maria Graf: Fürsprache (ab 07.1938)
Anmerkung
Fürsprache für den Erhalt einer Arbeitsbeihilfe des American Guild.
Quelle
Referenz: Art, Jahr, Unterstützer
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Finanzielle Unterstützung (ab 05.1939)
Finanzielle Unterstützung
0.45 £
Emigration von
Zeitpunkt
Juni 1934
Stationen
Anmerkung
Friedrich Steiners Flucht aus der Tschechoslowakei führte ihn über Polen nach London.
Praha (Prag) (1934 – ca. 28.01.1939/28.02.1939)
Anmerkung
Rudolf und Friedrich Steiner wurden zum 28.01.1939 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und mussten das Land innerhalb von vier Wochen verlassen.
London (ab 05.1939)
Quellen
Referenz: Abreise aus Prag, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Ankunft in London
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station Polen, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station des Exils, Ankunft
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Referenz: Zeitpunkt der Emigration
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Anmerkung
Friedrich Steiner und seine Frau erhielten eine gemeinsame wöchentliche Unterstützung des Komité für Flüchtlinge aus der CSR.
Quelle
Referenz: Finanzielle Unterstützung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
American Guild for German Cultural Freedom: Fürsprache (am 03.09.1940)
Anmerkung
Der American Guild stellte eine Empfehlung für Friedrich Steiner aus, um seine Internierung auf der Isle of Manzu beenden.
Quelle
Referenz: Fürsprache
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0041
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
03. September 1940
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0041
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0041
Max Brod: Fürsprache (ab ca. 10.1938/11.1938)
Emigration von
Zeitpunkt
Juni 1934
Stationen
Anmerkung
Friedrich Steiners Flucht aus der Tschechoslowakei führte ihn über Polen nach London.
Praha (Prag) (1934 – ca. 28.01.1939/28.02.1939)
Anmerkung
Rudolf und Friedrich Steiner wurden zum 28.01.1939 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und mussten das Land innerhalb von vier Wochen verlassen.
London (ab 05.1939)
Quellen
Referenz: Abreise aus Prag, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Ankunft in London
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station Polen, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station des Exils, Ankunft
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Referenz: Zeitpunkt der Emigration
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Anmerkung
Fürsprache für den Erhalt einer Arbeitsbeihilfe des American Guild.
Quelle
Referenz: Art, Zeitraum, Fürsprecher
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0011
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
07. November 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0011
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0011
American Guild for German Cultural Freedom: Finanzielle Unterstützung (ab 06.1939)
Finanzielle Unterstützung
60 £
Emigration von
Zeitpunkt
Juni 1934
Stationen
Anmerkung
Friedrich Steiners Flucht aus der Tschechoslowakei führte ihn über Polen nach London.
Praha (Prag) (1934 – ca. 28.01.1939/28.02.1939)
Anmerkung
Rudolf und Friedrich Steiner wurden zum 28.01.1939 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und mussten das Land innerhalb von vier Wochen verlassen.
London (ab 05.1939)
Quellen
Referenz: Abreise aus Prag, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Ankunft in London
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station Polen, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station des Exils, Ankunft
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Referenz: Zeitpunkt der Emigration
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Anmerkung
Friedrich und Rudolf Steiner erhielten gemeinsam eine einmalige Unterstützung des American Guild in Höhe von 60 Britischen Pfund.
Quelle
Referenz: Finanzielle Unterstützung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0020
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
02. Juni 1939
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0020
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0020
American Guild for German Cultural Freedom: Finanzielle Unterstützung (ab 12.1938)
Finanzielle Unterstützung
500 Tschechoslowakische Krone
Emigration von
Zeitpunkt
Juni 1934
Stationen
Anmerkung
Friedrich Steiners Flucht aus der Tschechoslowakei führte ihn über Polen nach London.
Praha (Prag) (1934 – ca. 28.01.1939/28.02.1939)
Anmerkung
Rudolf und Friedrich Steiner wurden zum 28.01.1939 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und mussten das Land innerhalb von vier Wochen verlassen.
London (ab 05.1939)
Quellen
Referenz: Abreise aus Prag, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Ankunft in London
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station Polen, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station des Exils, Ankunft
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Referenz: Zeitpunkt der Emigration
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
Anmerkung
Friedrich und Rudolf Steiner erhielten gemeinsam eine Unterstützung des American Guild in Höhe von 500 Kč.
Quelle
Referenz: Finanzielle Unterstützung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0015
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
11. Januar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0015
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0015
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Deutschland (bis 1938)
Entzogen
ja
Quellen
Referenz: Entzug der Staatsangehörigkeit
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Jahr
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022
EMIGRATION
Emigration ab 06.1934
Zeitpunkt
Juni 1934
Stationen
Anmerkung
Friedrich Steiners Flucht aus der Tschechoslowakei führte ihn über Polen nach London.
Praha (Prag) (1934 – ca. 28.01.1939/28.02.1939)
Anmerkung
Rudolf und Friedrich Steiner wurden zum 28.01.1939 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und mussten das Land innerhalb von vier Wochen verlassen.
London (ab 05.1939)
Unterstützung
Unterstützungsart
Finanzielle Unterstützung
Von
Juni 1939
Finanzielle Unterstützung
60 £
Anmerkung
Friedrich und Rudolf Steiner erhielten gemeinsam eine einmalige Unterstützung des American Guild in Höhe von 60 Britischen Pfund.
Referenz: Finanzielle Unterstützung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0020
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
02. Juni 1939
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0020
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0020
Unterstützungsart
Finanzielle Unterstützung
Von
Dezember 1938
Finanzielle Unterstützung
500 Tschechoslowakische Krone
Anmerkung
Friedrich und Rudolf Steiner erhielten gemeinsam eine Unterstützung des American Guild in Höhe von 500 Kč.
Referenz: Finanzielle Unterstützung
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0015
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
11. Januar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0015
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0015
Unterstützungsart
Fürsprache
Von
ca. Oktober 1938/November 1938
Anmerkung
Fürsprache für den Erhalt einer Arbeitsbeihilfe des American Guild.
Referenz: Art, Zeitraum, Fürsprecher
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0011
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
07. November 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0011
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0011
Quellen
Referenz: Abreise aus Prag, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0016
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0016
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0016
Referenz: Ankunft in London
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station Polen, Anmerkungen
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0019
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
26. Mai 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
London
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0019
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0019
Referenz: Station des Exils, Ankunft
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0001
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
09. Juli 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Prag
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0001
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0001
Referenz: Zeitpunkt der Emigration
Benennung
EB 70/117-D.09.47.0022
Zusatz
Personenakte „Steiner, Friedrich“ (Signatur EB 70/117-D.09.47)
Erstellt
Juni 1939
Urheber/Autor
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.47.0022
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.47.0022