Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Erich Gottfeld
Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Xantener Straße 24, Berlin-Wilmersdorf
Duisburger Straße 6, Berlin-Wilmersdorf
KONTAKTE
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Dr. Erich Gottfeld: Gibt es eine Verbrauchslenkung? In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 53 vom 31. Dezember 1936. Beiblatt „Wirtschaft der Woche“.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Bedeutung der Handelsbilanz des Einzelkaufmanns für die Einkommensteuer. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 47 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 37 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Bewertung des Warenbestandes bei Umwandlung in G. m. b. H./Ermäßigung von Einkommensteuervorauszahlungen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 40 1937, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Handel mit Argentinien. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 17 vom 29. April 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Anmerkungen zur Weltwirtschaft. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 20 vom 20. Mai 1937, S. 14.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Anmerkungen zur Weltwirtschaft. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 22 vom 03. Juni 1937, S. 15.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Anmerkungen zur Weltwirtschaft. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 23 vom 10. Juni 1937, S. 15.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Anmerkungen zur Weltwirtschaft. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 24 vom 17. Juni 1937, S. 18–20.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Anmerkungen zur Weltwirtschaft. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 25 vom 24. Juni 1937, S. 16–17.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Industrie in Argentinien. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 26 vom 01. Juli 1937, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Keine inländischen Zahlungsmittel an Ausländer im Inland. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 26 vom 01. Juli 1937, S. 14.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Zeitpunkt für Reichsfluchtsteuerberechnung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 27 vom 08. Juli 1937, S. 15.
Dr. Erich Gottfeld: Von der Werbung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 28 vom 15. Juli 1937, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Kurzberichte. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 29 vom 22. Juli 1937, S. 15.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 30 vom 29. Juli 1937, S. 11.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 31 vom 05. August 1937, S. 13–14.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Kurzberichte. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 32 vom 12. August 1937, S. 15.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 33 vom 19. August 1937, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 34 vom 26. August 1937, S. 17.
Dr. Erich Gottfeld: Die Steuerbescheide. Ihre Zustellung und Prüfung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 35 vom 02. September 1937, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Umschau der Wirtschaft. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 36 vom 09. September 1937, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Abdeckung von Gläubigerforderungen im Vergleichsverfahren – gesellschaftliche Einlage. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 41 vom 14. Oktober 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Vom Wettbewerb. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 44 vom 04. November 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Aus dem Arbeitsrecht. Fristlose Entlassung jüdischer Dauerangestellter. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 45 vom 11. November 1937, S. 13–14.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Auskunft über Namen und Anschrift eines unter Chiffre Inserierenden auf Verlangen des Finanzamtes/Reichsfluchtsteuerpflicht bei Ausreise bei Erfüllung eines begrenzten Auftrags im Ausland. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 46 vom 18. November 1937, S. 17.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. „Zusammenveranlagung bei Reichsfluchtsteuer“ und Freigrenze. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 49 vom 09. Dezember 1937, S. 17.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Grundbesitz-Bewertung bei Erbschaft- und Schenkungssteuer. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 50 vom 16. Dezember 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Arbeitgeberpflichten für die Bürgersteuer. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 51 vom 23. Dezember 1937, S. 15.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Aus dem Arbeitsrecht. Fristlose Entlassung bei Nichtaufnahme in die Reichsmusikkammer/Beachtung der Arbeitsbuchpflichten. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 52 vom 30. Dezember 1937, S. 14.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Reichsfluchtsteuer bei Auswanderung von Ehegatten und Kindern/Verlängerung der Vorschriften über die Reichsfluchtsteuer/Absetzungen für Abnutzung bei Kraftwagen/Urkundensteuer bei Vollmachten mehrerer Personen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 1 vom 06. Januar 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Weltrohstoffmärkte an der Jahreswende. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 1 vom 06. Januar 1938, S. 17.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Reichsfluchtsteuer in neuester Fassung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 2 vom 13. Januar 1938, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Ausgaben für Steuerberatung abzugsfähig/Steuerliche Bewertung von Kapitalforderungen/Bezahlung fremder Schuld – schenkungssteuerpflichtig/Grunderwerbsteuer. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 3 vom 20. Januar 1938, S. 17.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Reichsfluchtsteuer-Stundung/Reichsfluchtsteuer und Vermögensteuerbescheid für Kinder. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 4 vom 27. Januar 1938, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Änderung von Namen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 6 vom 10. Februar 1938, S. 3.
Dr. Erich Gottfeld: Vor der Steuererklärung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 6 vom 10. Februar 1938, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Zur Einkommensteuer. Die neuen Durchführungs-Bestimmungen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 8 vom 24. Februar 1938, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Kurzberichte. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 10 vom 10. März 1938, S. 18.
Dr. Erich Gottfeld: Weltdiskussion um Baumwolle. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 10 vom 10. März 1938, S. 21.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Schenkungen sind reichsfluchtsteuerpflichtig. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 13 vom 31. März 1938, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Neue Sperrverordnung für Gaststätten. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 14 vom 07. April 1938, S. 17–18.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Ablehnung der Reichsfluchtsteuerbefreiung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 14 vom 07. April 1938, S. 17.
Dr. Erich Gottfeld: Die Devisenverordnung für Oesterreich. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 15 vom 14. April 1938, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Für die Praxis des Kaufmanns. Keine Ausdehnung von Vertreterbezirken auf Oesterreich/Auflockerung der Kündigungstermine. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 16 vom 21. April 1938, S. 18.
Dr. Erich Gottfeld: Argentiniens Finanzen 1937/38. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1938, S. 23–24.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Errichtung und Veräußerung österreichischer Unternehmen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Inflations-Grundstücke. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 13–14.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Lieferungen nach Oesterreich. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Steuervorschriften für das Land Oesterreich. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 13.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Uebergang der Befugnisse der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung auf den Reichswirtschaftsminister. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 14.
Dr. Erich Gottfeld: Widerruf von Namensänderungen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 3.
Dr. Erich Gottfeld: Abschlüsse und Kreditmärkte als Wirtschaftsbarometer. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 19 vom 12. Mai 1938, S. 17.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Beeinträchtigung von Werbepackungen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 19 vom 12. Mai 1938, S. 17.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Der Warenverkehr. Die Preisbildung im Warenverkehr mit dem Lande Oesterreich. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 19 vom 12. Mai 1938, S. 17.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Gebäudeentschuldungsteuer für jüdische Kultusvereinigungen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 19 vom 12. Mai 1938, S. 17.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Paßgesetz für Oesterreich. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 20 vom 19. Mai 1938, S. 2.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Preisverzeichnisse für Gaststätten. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 20 vom 19. Mai 1938, S. 14.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Jüdische Sportvereine nicht gemeinnützig/Urkundensteuer bei Dienstvertrag auf Lebenszeit/Berichtigungsveranlagung und Steuerhinterziehung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 20 vom 19. Mai 1938, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Der Welthandel im 1. Quartal 1938. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 21 vom 26. Mai 1938, S. 17.
Dr. Erich Gottfeld: Nürnberger Gesetze in Kraft. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 22 vom 02. Juni 1938, S. 13–14.
Dr. Erich Gottfeld: Pufferpool als Weltmarktregulator. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 22 vom 02. Juni 1938, S. 21.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Titelführung „Gerichtsassessor a. D.“ In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 22 vom 02. Juni 1938, S. 14.
Dr. Erich Gottfeld: Brasiliens Baumwolle. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 23 vom 09. Juni 1938, S. 6.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Umfang des Verbots der Steuerberatung/Bewertung einer Forderung gegen eine OHG. Vom 09. Juni 1938.
Dr. Erich Gottfeld: Visum für Südafrika. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 23 vom 09. Juni 1938, S. 6–7.
Dr. Erich Gottfeld: Auswandererguthaben. Neuregelung der Abtretung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 24 vom 16. Juni 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Reichsfluchtsteuer in Beziehung zum Doppelbesteuerungs-Abkommen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 35 vom 23. Juni 1938, S. 11.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Umschau der Wirtschaft. Nachprüfung der Freistellung von Devisenbeschränkungen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 25 vom 23. Juni 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Britisch-Indien. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 26 vom 30. Juni 1938, S. 6–7.
Dr. Erich Gottfeld: USA und Weltarbeitslosigkeit. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 26 vom 30. Juni 1938, S. 17.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 27 vom 07. Juli 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Umschwung an den Weltmärkten. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 27 vom 07. Juli 1938, S. 15.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Brasiliens Wirtschaft. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 28 vom 14. Juli 1938, S. 5–6.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Kein Hauszinssteuererlaß. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 28 vom 14. Juli 1938, S. 11.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Von der Weltkonjunktur. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 28 vom 14. Juli 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Märkte und Börsen. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 29 vom 21. Juli 1938, S. 17–18.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Sicherung der Preisüberwachung bei Grundstücken. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 29 vom 21. Juli 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Die Anlegung der Verzeichnisse. Zur Verordnung über die jüdischen Gewerbebetriebe. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 30 vom 28. Juli 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Preisüberwachung für Grundstücke. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 30 vom 28. Juli 1938, S. 11.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Verbote für Gewerbebetriebe im Umherziehen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 30 vom 28. Juli 1938, S. 11.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Keine Vergünstigung für Juden bei außerordentlichen Einkünften. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 31 vom 04. August 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Reichsfluchtsteuer-Freigrenze für Neuvermählte. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 31 vom 04. August 1938, S. 11–12.
Dr. Erich Gottfeld: Ausschaltung der jüdischen Aerzte. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 32 vom 11. August 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 32 vom 11. August 1938, S. 12.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Umschau der Wirtschaft. Mietskündigung und Preisstop. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 33 vom 11. August 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Boliviens Zukunftspläne. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 34 vom 25. August 1938, S. 5.
Dr. Erich Gottfeld: Industrieller Ausbau. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 34 vom 25. August 1938, S. 6.
Dr. Erich Gottfeld: Reichsfluchtsteuerpflicht bei unmöglich gewordener Rückkehr ins Inland. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 34 vom 25. August 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Erhöhung der Körperschaftsteuer. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 34 vom 25. August 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Peru als Einwanderungsland. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 35 vom 01. September 1938, S. 7.
Dr. Erich Gottfeld: Jüdischer Grundbesitz. Richtlinien für Billigkeitsmaßnahmen bei der Grundsteuer. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 36 vom 08. September 1938, S. 11.
Erich Gottfeld (Hg.): Offene Handelsgesellschaft zwischen Vätern und Söhnen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 36 vom 08. September 1938, S. 12.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Aenderung der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofes. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 37 vom 15. September 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Die Lage an den Warenmärkten. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 37 vom 15. September 1938, S. 11–12.
Dr. Erich Gottfeld: Welthandel im zweiten Quartal. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 37 vom 15. September 1938, S. 19.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Konkurrenzklausel zwischen Arier und Juden. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 38 vom 22. September 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Mitunternehmer oder stiller Gesellschafter. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 38 vom 22. September 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Großhandelsvergünstigung im Schrotthandel. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 39 vom 29. September 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Intensivierte Planung. Wirtschaftsprogramm Venezuelas. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 40 vom 06. Oktober 1938, S. 7.
Dr. Erich Gottfeld: Ordnung der Krankenpflege. Besondere Bestimmung für Juden im Krankenpflegedienst. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 41 vom 13. Oktober 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Die stete Lagerhaltung in der Weltwirtschaft. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 42 vom 20. Oktober 1938, S. 12.
Dr. Erich Gottfeld: Kurzberichte aus Übersee. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 42 vom 20. Oktober 1938, S. 12.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Verwaltung der Häuser von Juden. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 42 vom 20. Oktober 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Lateinamerikanische Wirtschaft und die USA. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 44 vom 03. November 1938, S. 5.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Übt der Makler Gewerbebetrieb aus? In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 44 vom 03. November 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Wirtschaft in Paraguay. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 43 vom 03. November 1938, S. 6.
Erich Gottfeld: Ein Zertifikat für Schanghai. Was man tut, wenn es eintrifft... In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 55 vom 12. Juli 1940, S. 2.
Erich Gottfeld: Die Fahrt nach Amerika. Visen und Transitvisen. Der Weg zu den Abfahrtshäfen. Die zwei Abfahrtshäfen. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 62 vom 02. August 1940, S. 1–2.
Erich Gottfeld: Schanghai - wirtschaftlich gesehen. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 66 vom 16. August 1940, S. 2.
Erich Gottfeld: Schanghai-Wanderer. Was sollte der Einwanderer mitnehmen? In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 67 vom 20. August 1940, S. 1.
Erich Gottfeld: Südamerikanischer Wirtschaftsraum 1939/40. Wissenswertes für jüdische Auswanderer. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 71 vom 03. September 1940, S. 1–2.
Erich Gottfeld: Einwanderungs-Zertifikate für Schanghai. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 81/82 vom 10. Oktober 1940, S. 1–2.
Erich Gottfeld: Wirtschaft in Mandschukuo. Freier Raum für landwirtschaftliche Entwicklung. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 90 vom 08. November 1940, S. 2.
Erich Gottfeld: Für jüdische Auswanderer. Entwicklungstendenzen in übersee. Preise, Lebenshaltungskosten, Bevölkerung. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 91 vom 12. November 1940, S. 1.
Rezensionen
Dr. Erich Gottfeld: Interessante Wirtschafts-Aufsätze der Woche. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 6 vom 11. Februar 1937, S. 20, Beiblatt Wirtschaft der Woche.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Dr. Erich Gottfeld: Interessante Wirtschafts-Aufsätze der Woche. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 7 vom 18. Februar 1937, S. 16, Beiblatt Wirtschaft der Woche.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Weitere Sachtexte
Erich Gottfeld/Heinz Cohn: Auswanderungs-Vorschriften für Juden in Deutschland. Berlin: Joseph Jastrow Verlagsbuchhandlung 1938, 111 S.
Verschiedenes
Dr. Erich Gottfeld: Handel mit Brasilien. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 15 vom 15. April 1937, S. 13.
Dr. Erich Gottfeld: Steuerfragen der Woche. Bestellschein-Durchschriften urkundensteuerfrei. Vom 14. April 1938.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Hauszins und Grundsteuer der jüdischen Kultusvereinigungen. Vom 28. April 1938.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Kein Billigkeitserlaß für jüdischen Grundbesitz. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 18 vom 05. Mai 1938, S. 14.
Dr. Erich Gottfeld: Argentiniens Außenhandel. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 25 vom 23. Juni 1938, S. 7, 7.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Nummernanzeige bei jüdischen Wertpapierhändlern. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 27 vom 07. Juli 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Gewerbebeschränkung für Juden. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 28 vom 14. Juli 1938, S. 4.
Dr. Erich Gottfeld: Die Ausländer-Polizei-Verordnung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 35 vom 01. September 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Die Steuerkarte 1939. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 37 vom 15. September 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Wirtschaft in Schanghai. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 40 vom 06. Oktober 1938, S. 7.
Dr. Erich Gottfeld: Ungültige Freimachung der Rechtsmitteleinlegung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 42 vom 20. Oktober 1938, S. 11.
Dr. Erich Gottfeld: Kanadas Bodenschätze. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 43 vom 27. Oktober 1938, S. 5.
Dr. E. G. [d. i. Erich Gottfeld]: Kurzberichte der Wirtschaft. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 44 vom 03. November 1938, S. 12.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
DEPORTATION
Deportation nach Auschwitz (29.01.1943)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth