Rahel Wischnitzer-Bernstein: Kulturdenkmäler Palästinas. Ein Führer durch die Ausgrabungen. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 2 vom 04. Januar 1935, S. 9. Literatur-Blatt.
Carl Watzinger (Hauptname)
GEBURT
Geburtsdatum
1877
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-ort, Carl Watzinger
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/117152064 (24. Februar 2020)
TOD
Todestag
1948
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr/-ort, Carl Watzinger
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/117152064 (24. Februar 2020)
WERKE
Weitere Sachtexte
Carl Watzinger: Denkmäler Palästinas. Teil 1. Von den Anfängen bis zum Ende der israelitischen Königszeit. Leipzig: C.-H.-Hinrichs-Verlag 1933, 117 S.
Rezension
GND Nummer
Carl Watzinger: Denkmäler Palästinas. Teil 2. Von der Herrschaft der Assyrer bis zur arabischen Eroberung. Leipzig: C.-H.-Hinrichs-Verlag 1933, 168 S.
Rezensionen
Max Osborn: „Denkmäler Palästinas“. Der zweite Teil des „Watzinger“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 10 vom 05. März 1936. 6. Beiblatt.
Rahel Wischnitzer-Bernstein: Denkmäler Palästinas. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 21 vom 13. März 1936, S. 7.
GND Nummer