Bertha Badt-Strauß: Geistiges Schaffen. Jüdische Frauenliteratur. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 7/8 vom August 1936, S. 31–33.
Bertha Pappenheim
Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
TOD
MITGLIEDSCHAFTEN
Jüdischer Frauenbund in Deutschland (1904 – 1936)
Kaplan, Marion A.: Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. Organisation und Ziele des Jüdischen Frauenbundes 1904–1938. 1981, S. 25.
Ohne Autor: Jüdische Zeitschau. In: Gemeindeblatt der israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, Jg.12, Nr. 23 (05.06.1936), S. 2.
KONTAKTE
Wertheimer, Martha: Bertha Pappenheim. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 24 (11.06.1936).
Maierhof, Gudrun: Selbstbehauptung im Chaos. Frauen in der jüdischen Selbsthilfe 1933–1943. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2002, S. 72.
Bergel-Gronemann, Elfride: Erinnerung einer Zionistin an Bertha Pappenheim. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes. Für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Jg. XII, Nr. 10 (Oktober 1936), S. 6–7, hier: S. 6-7.
WERKE
Prosa
Bertha Pappenheim: Allerlei Geschichten. Maasse-Buch. Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst Volkserzählungen in jüdisch-deutscher Sprache. Nach der Ausgabe des Maasse-Buches Amsterdam 1723. Herausgegeben von Jüdischer Frauenbund in Deutschland. Frankfurt am Main: J. Kauffmann Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1929.
Bertha Pappenheim: Pappenheim, Bertha: Der echte Ring. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 9 vom Dezember 1935, S. 415–416.
60325 Frankfurt am Main
Lyrik
Bertha Pappenheim: Gebete. Herausgegeben von Jüdischer Frauenbund in Deutschland. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, 16 S.
Bertha Badt-Strauß: Bertha Pappenheims Gebete. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 101 vom 18. Dezember 1936, S. 7.
Bertha Badt-Strauss: Bertha Pappenheims Gebete. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 15. Jg., Nr. 4 vom Januar 1937, S. 22.
Eva Reichmann-Jungmann: Bertha Pappenheim, Gebete. Ausgewählt und herausgegeben vom Jüdischen Frauenbund. Philo-Verlag, Berlin 1936. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 10 vom Januar 1937, S. 473–474.
Bertha Pappenheim: Gebete. Herausgegeben von Jüdischer Frauenbund in Deutschland. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, 16 S.
Bertha Pappenheim: Gebete. Düsseldorf: Verlag Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland 1954, 16 S.
Bertha Pappenheim: Gebete / Prayers. Herausgegeben von Elisa Klapheck. Teetz: Hentrich und Hentrich 2003.
Bertha Pappenheim: Gebete. Düsseldorf: Verlag Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland 1954, 16 S.
Bertha Badt-Strauß: Bertha Pappenheims Gebete. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 101 vom 18. Dezember 1936, S. 7.
Bertha Badt-Strauss: Bertha Pappenheims Gebete. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 15. Jg., Nr. 4 vom Januar 1937, S. 22.
Eva Reichmann-Jungmann: Bertha Pappenheim, Gebete. Ausgewählt und herausgegeben vom Jüdischen Frauenbund. Philo-Verlag, Berlin 1936. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 10 vom Januar 1937, S. 473–474.
Bertha Pappenheim: Gebete. Herausgegeben von Jüdischer Frauenbund in Deutschland. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, 16 S.
Bertha Pappenheim: Gebete. Düsseldorf: Verlag Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland 1954, 16 S.
Bertha Pappenheim: Gebete / Prayers. Herausgegeben von Elisa Klapheck. Teetz: Hentrich und Hentrich 2003.
Bertha Pappenheim: Gebete / Prayers. Herausgegeben von Elisa Klapheck. Teetz: Hentrich und Hentrich 2003.
Bertha Badt-Strauß: Bertha Pappenheims Gebete. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 101 vom 18. Dezember 1936, S. 7.
Bertha Badt-Strauss: Bertha Pappenheims Gebete. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 15. Jg., Nr. 4 vom Januar 1937, S. 22.
Eva Reichmann-Jungmann: Bertha Pappenheim, Gebete. Ausgewählt und herausgegeben vom Jüdischen Frauenbund. Philo-Verlag, Berlin 1936. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 10 vom Januar 1937, S. 473–474.
Bertha Pappenheim: Gebete. Herausgegeben von Jüdischer Frauenbund in Deutschland. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, 16 S.
Bertha Pappenheim: Gebete. Düsseldorf: Verlag Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland 1954, 16 S.
Bertha Pappenheim: Gebete / Prayers. Herausgegeben von Elisa Klapheck. Teetz: Hentrich und Hentrich 2003.
SEKUNDÄRLITERATUR
Loentz, Elizabeth: Let Me Continue to Speak the Truth. Bertha Pappenheim as Author and Activist. New York: Hebrew Union College Press 2007.
Biografische Texte
Elfride Bergel-Gronemann: Erinnerung einer Zionistin an Bertha Pappenheim. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 10 vom Oktober 1936, S. 6–7.
Nachrufe
Martha Wertheimer: Bertha Pappenheim. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 24 vom 11. Juni 1936.
Eva Reichmann-Jungmann: Gedenkworte [an Bertha Pappenheim]. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 7/8 vom August 1936, S. 21.
Eva Reichmann-Jungmann: Gedenken an Bertha Pappenheim. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 6 vom September 1936, S. 281.
Jüdischer Frauenbund in Deutschland (Hg.): Blätter des Jüdischen Frauenbundes. Berta Pappenheim Zum Gedächtnis. Berlin: Biko-Verlag ca. Juli 1936/August 1936.