Boruch Schor
Quelle
Referenz: Name
Baruch Schorr
Quelle
Referenz: Name und Schreibweisen
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
GEBURT
Geburtsdatum
1823
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in der heutigen Ukraine
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
TOD
Todestag
1904
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in der heutigen Ukraine
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
VERANSTALTUNGEN
Gegenstand
Werke von Louis Lewandowski und Baruch Schorr.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Organisator
Quelle
Referenz: Programm u. Zeitraum
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 393.
Chorkonzert unter der Leitung von Chemjo Vinaver (14.12.1935)
Gegenstand
Palästinensische, hebräische und jiddische Lieder und religiöse Gesänge sowie Werke von Baruch Schorr.
Ort
Anmerkung
Im selben Gebäude (Lützowstr. 76) befand sich auch der Schumann-Saal.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Organisator
Quelle
Referenz: Datum, Orte u. Programm
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 400.