Baruch Schorr

1823 Lwiw1904 Lwiw
Quelle
Referenz: Name
Benennung
Schor, Baruch
Link
Quelle
Referenz: Name und Schreibweisen
Benennung
Schor, Baruch
Link
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Schor, Baruch
Link
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Schor, Baruch
Link
Geburtsdatum
1823
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in der heutigen Ukraine
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Benennung
Schor, Baruch
Link
Todestag
1904
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in der heutigen Ukraine
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Benennung
Schor, Baruch
Link
Gegenstand
Werke von Louis Lewandowski und Baruch Schorr.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Quelle
Referenz: Programm u. Zeitraum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 393.

Gegenstand
Palästinensische, hebräische und jiddische Lieder und religiöse Gesänge sowie Werke von Baruch Schorr.
Ort
Anmerkung
Im selben Gebäude (Lützowstr. 76) befand sich auch der Schumann-Saal.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Quelle
Referenz: Datum, Orte u. Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 400.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.