Annette Kolb

1870 München1967 München
Quelle
Referenz: Name
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Geburtsdatum
1870
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Todestag
1967
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Quelle
Referenz: Kontakt von Gottfried Bermann Fischer und Annette Kolb

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 2. Bend – Bins. München: K. G. Saur 1993, S. 209.

Quelle
Referenz: Kontakt von Stern und Kolb
Benennung
EB 70/117-D.09.51.0009
Zusatz
Personenakte „Stern, Alfred“ (Signatur EB 70/117-D.09.51)
Erstellt
05. Oktober 1938
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.51.0009
Zitierweise
EB 70/117-D.09.51.0009
Art
Sonstiger Kontakt
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Lutz Weltmann und Annette Kolb
Benennung
AR: 1766. Box: Lutz Weltmann Correspondence Collection. F - K, undated, 1932.
Datenbank
Nummer
Signatur: AR: 1766. Box: Lutz Weltmann Correspondence Collection. F - K, undated, 1932.
Art
Politischer Kontakt
Anmerkung
Annette Kolb unterzeichnete während der Novemberrevolution das Programm des „Politischen Rats geistiger Arbeiter“, an dem Hiller beteiligt war.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Kolb und Hiller

Beutin, Wolfgang: Frauen der Verwandtschaft, Feindinnen, politische und künsterlische Weg und Zeitgenossinen. In: Lütgemeier-Davin, Reinhold (Hg.): Kurt Hiller und die Frauen. Beiträge einer Tagung in der Villa Ichon. Hamburg: Von Bockel Verlag 2017, S. 17⁠–⁠42, hier: S. 37.

Rezensionen

Dr. Bertha Badt-Strauss: Das Buch einer Frau. Annette Kolb: „Die Schaukel“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 11. Jg., Nr. 1 vom Januar 1935, S. 5⁠–⁠6.

Herbert Friedenthal: Ein Roman aus dem Vorkriegs-München. Anette Kolb „Die Schaukel“ (S. Fischer-Verlag, Berlin). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 83 vom 16. Oktober 1934, S. 8.

GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.