Alexander Weinbaum

Art
Lehrer-Schüler-Verhältnis
Anmerkung
„Ludwig Misch hatte im Laufe der Zeit [...] einen Kurs für Chordirigenten der jüdischen Gottesdienste bei Alexander Weinbaum an der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße besucht [...].“ (LexM)
Quelle
Referenz: Kontakt von Ludwig Misch und Alexander Weinbaum, Art des Kontaktes, Zitat in den Anmerkungen
Zitierweise
Sophie Fetthauer: Ludwig Misch, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2007 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00002772). Sophie Fetthauer (2007, aktualisiert am 29. März 2017) https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00002772
Gegenstand
Volkslied-Bearbeitungen von Siegfried Ochs.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Quelle
Referenz: Konzertprogramm u. Zeitraum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 392.

Werke
GND Nummer

Heinrich Schalit: Freitagabend-Liturgie. 1932.

Beteiligt
Quelle
Referenz: Freitagabend-Liturgie

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 380.

Gegenstand
Werke von Ernest Bloch.
Beteiligte
Anmerkung
Das Konzert fand im Haus von Alexander Weinbaum statt. Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Die Rezension der Veranstaltung erschien am 15.12.1936 im Israelitischen Familienblatt.
Quelle
Referenz: Konzert im Haus von Alexander Weinbaum

Wiener, Karl: Neues von Ernest Bloch. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 51 (17.12.1936), S. 16, hier: S. 16a.

Gegenstand
Orlando di Lasso, Giovanni Giacomo Gastoldi, Hans Leo Haßler, Lorenz Lemlin, Siegfried Ochs, Girolamo Frescobaldi und Jean-Baptiste Breval.
Ort
Anmerkung
Im selben Gebäude (Lützowstr. 76) befand sich auch der Schumann-Saal.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Musikalischer Leiter
Quelle
Referenz: Konzertprogramm u. Zeitraum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 392.

Gegenstand
Antonio Scandello, Orlando di Lasso, Johannes Brahms und Hugo Hermann.
Ort
Anmerkung
Das Konzert fand im Beethovensaal statt.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Quellen
Referenz: Konzert des a-capella Chors

Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 39, N° 27/28 (05.04.1934). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1934, S. 19.

Referenz: Konzert des a-capella-Chors

Ohne Autor: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 24, N° 10 (31.03.1934). Amtliches Organ des Gemeindevorstandes. 1934, S. 5.

Referenz: Konzertprogramm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 384.

Gegenstand
Werke von Zoltán Kodály und Enrico Bossi.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Ort, Datum, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 389.

Werk
GND Nummer
Anmerkung
deutscher Titel: Das Hohe Lied
Beteiligt
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Leitung

Ohne Autor: Einführung in Bossi's „Hohes Lied“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 20 (19.05.1935), S. 3, hier: S. 3.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.