Kassel
Cassel (1189 – 1926)
Kassel (ab 1926)
Name
Kassel
Ortsangabe
Kassel
Hessen
Deutschland
Hessen
Deutschland
Stichwort
Cassel
Art
Stadt
GND Nummer
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quelle
Referenz: Friendenthals Wohnort Kassel.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 85.
GEBURTSORT
Malwida von Meysenburg (1816)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quelle
Referenz: Geburtsdaten
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118582054 (28. November 2019)
Franz Rosenzweig (25. Dezember 1886)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quellen
Referenz: Geburtsdatum
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.rosenzweig-gesellschaft.org/franz-rosenzweig/ (12. Dezember 2022)
Referenz: Geburtsort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118602802 (04. Januar 2017)
Leopold Heinemann (16. März 1896)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Leopold Heinemann
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Manfred Hausmann (1898)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118547135 (16. September 2022)
Elisabeth Goldner (geb. Baumann) (27. April 1905)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Benennung
EB 2008/45
Erstellt
ab 1925
Nummer
Signatur: EB 2008/45
Zitierweise
EB 2008/45
STERBEORT
Gerhard Kessler (1963)
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Quelle
Referenz: Todesjahr, Sterbeort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116145331 (01. November 2021)
WOHNORT
Ort
Anmerkung
Stadt in Hessen
SCHÜLER
Herbert Friedenthal (ca. 04.1920/12.1920 – 1927)
Bezeichnung
Gymnasium Kassel
Schule
Wilhelmsgymnasium Kassel (bis 1927)
Anmerkung
Friedenthal macht dort 1927 Abitur.
Quellen
Referenz: Gymnasium
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 85.
Referenz: Gymnasium in Kassel
Freeden, Herbert: Leben zur falschen Zeit. Berlin: Transit Buchverlag 1991, S. 24.
ORGANISATIONSSITZ
Beschreibung
Von Universitätsstudenten in Kassel gegründete Organisation unter Führung des Religionshistorikers Hans-Joachim Schoeps.
Gründung
Februar 1933
Auflösung
Dezember 1935
Standort
Anmerkung
Der Deutsche Vortrupp wurde in Kassel gegründet.
Anmerkung
Stadt in Hessen
Anmerkung
Der Deutsche Vortrupp wurde in Kassel gegründet.
Der Deutsche Vortrupp war eine anti-zionistische und deutschnationale Jugendorganisation, die zu Beginn des NS-Regimes eine Mitwirkung der in Deutschland lebenden Menschen jüdischer Herkunft im nationalsozialistischen Deutschland anstrebte.
Der Deutsche Vortrupp war eine anti-zionistische und deutschnationale Jugendorganisation, die zu Beginn des NS-Regimes eine Mitwirkung der in Deutschland lebenden Menschen jüdischer Herkunft im nationalsozialistischen Deutschland anstrebte.
Standort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Standort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Gründung
1886
Standort
Beschreibung
Ortsgruppe der Zionistischen Vereinigung für Deutschland in Kassel.
Standort
Anmerkung
Stadt in Hessen
ERSCHEINUNGSORT
VERANSTALTUNGEN
Reihe
Vorträge im Rahmen der Tischri-Kampagne (ab 1935)
Thema
Jugend-Alijah
Ort
Anmerkung
Stadt in Hessen
Beteiligte
Redner
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Kassel am 09.10.1935
Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 78 (27.09.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 11, hier: S. 11.
Ort
Beteiligte
Redner
Organisator
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Kassel am 01.03.1937
Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 42, Nr. 16 (26.02.1937) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14, hier: S. 14.