Darmstadt

Name
Darmstadt
Ortsangabe
Darmstadt
Hessen
Deutschland
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Siegfried Oppenheimer

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 542.

Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 804, Nr. 368
Erstellt
25. Oktober 1900
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 368: Urkundennr. 843/1900 (StA Berlin III)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-ort, Carl Watzinger
Sterbeort
Quelle
Referenz: Tod
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116759909 (13. November 2018)
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr, Ludwig Meidner
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Tätigkeit
Dramaturg und Regisseur in Darmstadt und Frankfurt
Beruf
Quelle
Referenz: Anstellung als Dramaturg in Darmstadt und Frankfurt
Beschreibung
Verlag
Standorte
Potsdam (1912 – 1918)
Darmstadt (ab 1918)
Berlin (ab 1918)
Konstanz (1954 – 1965)
Frankfurt am Main (1965 – 1975)
Wiesbaden (ab 1975)
Beschreibung
Verlag
Gründung
1836
Standort
Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
1926
Auflösung
1967
Standorte
Beschreibung
Verlag
Gründung
1896
Auflösung
1958
Beschreibung
Verlag
Gründung
1932
Standorte
Berlin (ab 1932)
Köln (ab 1958)
Düsseldorf (ab 1958)
Beschreibung
Theater
Gründung
1919
Standort
Beschreibung
Verlag
Gründung
1955
Standort
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.