Darmstadt
Darmstadt
GEBURTSORT
Siegfried Oppenheimer (1866)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Siegfried Oppenheimer
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 542.
Hermann Dernburg (16. Oktober 1868)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 804, Nr. 368
Erstellt
25. Oktober 1900
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 368: Urkundennr. 843/1900 (StA Berlin III)
Karl Wolfskehl (1869)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118634976 (16. März 2022)
Carl Watzinger (1877)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-ort, Carl Watzinger
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/117152064 (24. Februar 2020)
STERBEORT
Otto Roquette (1896)
Sterbeort
Quelle
Referenz: Tod
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/119034883 (01. Dezember 2021)
Julius Goldstein (1929)
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116759909 (13. November 2018)
Ludwig Meidner (14.05.1966)
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr, Ludwig Meidner
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
ARBEITSORT
Rudolf Frank (1918 – 1921)
Tätigkeit
Dramaturg und Regisseur in Darmstadt und Frankfurt
Beruf
Quelle
Referenz: Anstellung als Dramaturg in Darmstadt und Frankfurt
Benennung
Die Jahre von 1914 bis 1926
Link
https://www.rudolf-frank.net/ueber-rudolf-frank/1914-1926/ (24. Februar 2021)
ORGANISATIONSSITZ
Beschreibung
Verlag
Gründung
1932
Standorte