Brüssel

True
Name
Brüssel
Ortsangabe
Bruxelles (Brüssel)
Belgien
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten Irma Sethe
Benennung
Saenger-Sethe, Sänger-Sethe, Saenger, Sänger, geb. Sèthe, Sethe, Irma, Irmgard
Art
Artikel
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten: Elisabeth Saenger

Seewald, Enrico: Auf Posten in Prag und im Exil in den USA. Das Schicksal von Samuel Saenger und Paul Schwarz. In: Exil. Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse. 2016, S. 64⁠–⁠72, hier: S. 67.

Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum & -ort
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Heiratsdatum

Seewald, Enrico: Auf Posten in Prag und im Exil in den USA. Das Schicksal von Samuel Saenger und Paul Schwarz. In: Exil. Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse. 2016, S. 64⁠–⁠72, hier: S. 64.

Referenz: Trauung von Irma Sethe und Samue Saenger
Benennung
Saenger-Sethe, Sänger-Sethe, Saenger, Sänger, geb. Sèthe, Sethe, Irma, Irmgard
Art
Artikel
Tätigkeit
Lehrtätigkeit
Arbeitgeber
Anmerkung
Institut de Hautes Etudes de Belgique
Tätigkeit
Professor der Philosophie
Stelle
Professor der Philosophie
Anmerkung
Stern war im Wintersemester in Brüssel – und im Sommersemester in Paris tätig.
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Arbeitgeber, Ort
Benennung
EB 70/117-D.09.51.0001
Zusatz
Personenakte „Stern, Alfred“ (Signatur EB 70/117-D.09.51)
Erstellt
19. September 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Paris
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.51.0001
Zitierweise
EB 70/117-D.09.51.0001
Gründung
20. November 1834
Standort
Hauptstandort
ja
Beschreibung
Verlag
Standort
Beschreibung
Verlag
Standort
Beschreibung
Verlag
Standort
Beschreibung
Zeitung
Gründung
13. Dezember 1885
Auflösung
März 1998
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Kurzbeschreibung
Reise nach Brüssel und Paris
Anlass
Neumeyer wollte auf der Reise herausfinden, ob es eine Chance für ihn gäbe dort als Kunsthistoriker zu erbeiten und somit aus Deutschland zu emigrieren
Zielort
ja
Stationen
Zielort
ja
Zielort
ja
Quelle
Referenz: Kurzbeschreibung, Anlass, Zeitraum, Stationen der Reise

Neumeyer, Alfred: Lichter und Schatten. Eine Jugend in Deutschland. München: Prestel-Verlag 1967, S. 290.

Kurzbeschreibung
Reise nach Brüssel
Anlass
Bat Mizwa der Enkelin
Station
Quelle
Referenz: Brüssel-Reise

Simon, Hermann: Heinrich Stahl (13. April 1868 – 4. November 1942). Vortrag von Hermann Simon, gehalten zur Gedenkfeier der Jüdischen Gemeinde zu Berlin am 22. April 1993. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 1993, S. 21.

Stationen
Anmerkung
kurzer Aufenthalt.
Anmerkung
kurzer Aufenthalt.
Anmerkung
In Le Havre bestieg Marx das Schiff nach Amerika.
Niedergelassen
ja
Kuba (ab 04.1937)
Anmerkung
kurzer Aufenthalt.
Quelle
Referenz: Abreisedatum aus Frankreich
Quelle
Henry Marx, Herausgeber. Über die deutschsprachige New Yorker Zeitung „Aufbau“. Holmar Attila Mück (Interview). USA: Zeitzeugen TV Film- & Fernsehproduktion GmbH, 1993. 96´. Hier: 07:50-07:59.
Quellenart
Film
Referenz: Emigrationszeitpunkt, -stationen

Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123⁠–⁠151, hier: S. 131.

Niedergelassen
ja
Stationen
New York City (02.10.1939 – 03.11.1939)
New York City (ab 17.03.1941)
Niedergelassen
ja
Quellen
Referenz: Aufenthalt in New Yirk 1939
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Microfilmnummer: T715: Records of the Immigration and Naturalization Service; National Archives at Washington, D.C.
Referenz: Emigration
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959;
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Deklarationsnummer: 496935
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.