Theodor-Herzl-Schule

Gründung
Oktober 1920
Auflösung
1939
Rechtsform
Anstalt
GND Nummer
Adresse
Klopstockstraße (Berlin NW 23)
Berlin
Deutschland
Adresse
Kaiserdamm (Charlottenburg-Wilmersdorf) 78
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 9
Deutschland
Tätigkeit
Turn- und Sportlehrer an jüdischen Schulen in Berlin
Stelle
Von
1934
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Arbeitgeber (Thoedor-Herzl-Schule, Jüdisches Landschulheim Caputh, Waisenhaus Weissensee)
Referenz: Tätigkeit, Beruf, Beginn, Ende der Tätigkeit, Position, Ort

Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 191.

Beteiligte
Redner
Organisator
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in den Spichernsälen

Ohne Autor: Von den Unterrichtsanstalten. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 85 (24.10.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 698, hier: S. 698.

Gegenstand
„Wie die Chelmer den Mond fingen“, „Jomtow-Kleider“ und „Schabbatai Zewi“.
Werke
Anmerkung
Titel der deutschen Übersetzung: Jomtow-Kleider

Nathan Bistritzky: Schabbatai Z'wi. 1936.

Anmerkung
Hierbei handelt es sich um eine jiddische Erzählung, die keinem bestimmten Autor zugeordnet werden kann. Abgedruckt wurde sie beispielsweise in dem 1867 erschienenen Band „Blitznde Vitzn“ von Ayzik Meyer Dik.
Beteiligt
Organisator
Anmerkung
Bei der Veranstaltung handelte es sich um hebräisches Theater, das von den SchülerInnen der Theodor-Herzl-Schule gespielt wurde.
Quelle
Referenz: Aufführung der Theodor-Herzl-Schule

B. B. St.: Eine hebräische Uraufführung in Berlin. Gespielt durch die Schüler der Theodor-Herzl-Schule. In: Bayerische Israelitische Gemeindezeitung. Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinden in München, Augsburg, Bamberg und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden, Jg. 13, Nr. 9 (01.05.1937), S. 191⁠–⁠194, hier: S. 191–194.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.