J. Kauffmann Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb

Beschreibung
Verlag
Gründung
18. November 1838
Auflösung
1941 (zwangsaufgelöst)
Art
Verlag
GND Nummer
Anmerkung
Am 18.11.1838 wurde die Buchhandlung mit einem Antiquariat, 1850 zudem der Verlag gegründet.
Quelle
Referenz: J. Kauffmann Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb (Ort, Gründungsdatum)
Benennung
J. Kauffmann Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb
Link
Adresse
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Genre
Sachbuch/Ratgeber, Sammelband
GND Nummer
Rezensionen

Else Freund: Die Existenzphilosophie Franz Rosenzweigs. Ein Beitrag zur Analyse seines Werkes „Der Stern der Erlösung“. Leipzig: Felix Meiner Verlag 1933, 152 S.

Ignaz Maybaum: Franz Rosenzweig. Die Feste der Erlösung. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 6/7 vom September 1934, S. 278⁠–⁠279.

Genre
Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
Rezension

Bertha Badt-Strauss: Roma Israelitica. (Wanderungen eines Juden durch die Kunststätten Roms. Von Ermanno Loevinson. 1927, J. Kaufamnn Verl.). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 32. Jg., Nr. 79/80 vom 04. Oktober 1927, S. 571.

Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Rezension

Bertha Badt-Strauss: Frieda Weißmann: Biblische Erzählungen in der Legende. J. Kaufmann Verl., Frankfurt a. M. 1928. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 33. Jg., Nr. 46 vom 12. Juni 1928, S. 334.

Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Beteiligte
Verfasser des Vorworts
Rezension

Bertha Badt-Strauß: Geistiges Schaffen. Jüdische Frauenliteratur. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 7/8 vom August 1936, S. 31⁠–⁠33.

Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Beteiligte
Verfasser des Vorworts
Übersetzer
übersetzte den Text aus dem Russischen
Genre
Autobiographischer Text
GND Nummer
Genre
Artikel
GND Nummer
Genre
Sammelband
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen

Leo Baeck: Glauben. In: Leo Baeck. Aus drei Jahrtausenden. Wissenschaftliche Untersuchungen und Abhandlungen zur Geschichte des jüdischen Glaubens. Berlin: Schocken Verlag, Jüdischer Buchverlag, GmbH 1938, 531 S., S. 358⁠–⁠361.

Genre
Artikel
Rezensionen

Julius Bab: Geschichte der Juden in Deutschland. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 6 vom Juni 1935, S. 2⁠–⁠3.

Bertha Badt-Strauss: Quellenbuch zur jüdischen Geschichte und Literatur. Von Dr. Julius Höxter. II. Teil: Spanien. J. Kaufmann, Verlag. Frankfurt a. M. 1928. U. Loepold Hilcher. Der Sohn des Moses Mauthner. Ein Wiener Roman. R. Löwit Verlag, Wien und Leizig. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 33. Jg., Nr. 12 vom 10. Februar 1928, S. 85.

Genre
Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
Genre
Lyrischer Text
GND Nummer
Rezension

H. M. [d. i. Hilde Marx]: Martha Wertheimer: „Alle Tage deines Lebens.“ J. Kauffmann-Verlag, Frankfurt a. M. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 14. Jg., Nr. 5 vom 31. Januar 1935, S. 18, 4. Beiblatt (Das Blatt der Deutschen Jüdin).

Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Rezensionen

-bs- [d. i. Bertha Badt]: Das Buch für das jüdische Kind. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 1 vom 05. Januar 1935, S. 6.

bs [d. i. Bertha Badt]: Ein Buch für jüdische Frauen. (Martha Wertheimer: Alle Tage deines Lebens ... 1935. J. Kauffmann Verlag. Frankfurt). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 6 vom 18. Januar 1935, S. 15.

Hannah Karminski: Martha Wertheimer. Alle Tage Deines Lebens. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 4 vom Juli 1935, S. 188.

H. M. [d. i. Hilde Marx]: Martha Wertheimer: „Alle Tage deines Lebens.“ J. Kauffmann-Verlag, Frankfurt a. M. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 14. Jg., Nr. 5 vom 31. Januar 1935, S. 18, 4. Beiblatt (Das Blatt der Deutschen Jüdin).

Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Genre
Sammelband
GND Nummer
Rezension

Manfred Swarsensky: Michael Friedländer, Die jüdische Religion. Aus dem Englischen übersetzt von Josua Friedländer. 3. Auflage. J. Kauffmann Verlag, Frankfurt a. M. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 5 vom 04. Februar 1937, S. 14, 3. Beiblatt.

Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Rezensionen

J. Elbogen: Die Bibel in einem Bande. Die Heilige Schrift. Auf Veranlassung der Jüdischen Gemeinde Berlin herausgegeben von Harry Torczyner. Verlag J. Kauffmann, Frankfurt a. Main. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 36 vom 05. September 1937, S. 11.

J. Elbogen: Die Heilige Schrift. Die Heilige Schrift. Neu ins Deutsche übertragen. Vierter Band: Ketubim, Schrifttum. Verlag J. Kauffmann, Frankfurt a. 1937, 573 Seiten. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 27. Jg., Nr. 20 vom 16. Mai 1937, S. 8.

I. Elbogen/I. Elbogen: Die heilige Schrift. Nebiim Rischonim Volksgeschichte. Frankfurt a. Main. J. Kauffmann Verlag. 1935. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 46 vom 17. November 1935, S. 5.

J. Elbogen: Die heilige Schrift. Neu ins Deutsche übertragen. Auf Veranlassung der Jüdischen Gemeinde Berlin herausgegeben von Harry Torczyner. Dritter Band: Nebiim Aharonim. Die Gottbegeisteten. Frankfurt, J. Kauffmann, 1936. 498 Seiten. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 27. Jg., Nr. 5 vom 31. Januar 1937, S. 4.

Ismar Elbogen: Neue Bibelübersetzung. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 3 vom 20. Januar 1935, S. 5.

Dr. Lutz Weltmann: Die kritische Stimme. Das jüdische Leben im jüdischen Buch. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 46 vom 14. November 1937, S. 4⁠–⁠5.

Auflagenhöhe
Auflagenhöhe
300
Genre
Übersetzung
GND Nummer
Genre
Artikel
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Gedruckt bei
Beschreibung
Verlag
Gründung
18. November 1838
Auflösung
1941
Art
Verlag
GND Nummer
5289828-3
Anmerkung
Am 18.11.1838 wurde die Buchhandlung mit einem Antiquariat, 1850 zudem der Verlag gegründet.
unbekannt
Genre
Sammelband
GND Nummer
Rezension

Dr. Hans Bach: Bücher eines Jahres. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 33/34 vom 08. September 1934, S. 9⁠–⁠10.

Gedruckt bei
Beschreibung
Verlag
Gründung
18. November 1838
Auflösung
1941
Art
Verlag
GND Nummer
5289828-3
Anmerkung
Am 18.11.1838 wurde die Buchhandlung mit einem Antiquariat, 1850 zudem der Verlag gegründet.
unbekannt
Auflage
Auflage
2., neubearb. u. verm. Aufl.
Genre
Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.