Hans Joachim Schoeps: Franz Kafka: Gesammelte Werke Band V und VI. Verlag Heinrich Mercy Sohn, Prag, 1936/1937. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 23 vom 10. Juni 1937, S. 5, Beiblatt „Das neue Buch“.
Heinrich Mercy Sohn
Heinrich Mercy Sohn
Heinr. Mercy's Verlag (Prag)
Tschechoslowakei
WERKE
Verlegte Werke
Franz Kafka: Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlass. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1936, 419 S.
Franz Kafka: Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937.
Franz Kafka: Tagebücher und Briefe. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937, 349 S.
Franz Kafka: Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlass. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1936, 419 S.
Hans Bach: Franz Kafkas Leben. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 13. Jg., Nr. 9 vom Dezember 1937, S. 390–393.
Franz Kafka: Tagebücher und Briefe. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937, 349 S.
Hans Joachim Schoeps: Franz Kafka: Gesammelte Werke Band V und VI. Verlag Heinrich Mercy Sohn, Prag, 1936/1937. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 23 vom 10. Juni 1937, S. 5, Beiblatt „Das neue Buch“.
Gedruckte Werke
Max Brod: Kafka. Eine Biographie. Erinnerungen und Dokumente. Prag. 1937.
Dr. Lutz Weltmann: Max Brod deutet Kafka. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 7 vom 17. Februar 1938, S. 14.