Lehrstuhl Prof. Dr. Kerstin Schoor

Archivname
Lehrstuhl Prof. Dr. Kerstin Schoor
Adresse
Europa-Universität Viadrina
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Große Scharrnstraße 23a
15230 Frankfurt (Oder)
Anmeldung
Anmeldung ist notwendig.
Urheber/Autor
Art
Erinnerungen
Verknüpfung
Verknüpfung
Verknüpfung
Verknüpfungen
Verknüpfungen
Zusatz
Ordner Projekt-Korrespondenz (DAjAB)
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Zusatz
Ordner Projekt-Korrespondenz (DAjAB)
Beteiligt
Rolle
Autorin
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Leo Hirsch“
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Leo Hirsch“
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Verknüpfung
Urheber/Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Urheber/Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Notiz[en]
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
29. Oktober 1941
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Urheber/Autor
Wo erstellt
Evanston, Ill.
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
10. Oktober 1934
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
31. Oktober 1937
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
27. November 1933
Urheber/Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
12. September 1940
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
28. Dezember 1942
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
02. Juli 1941
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Verknüpfungen
Erstellt
07. Februar 1943
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Zusatz
Ordner Projekt-Korrespondenz (DAjAB)
Verknüpfung
Erstellt
15. April 2020
Beteiligt
Rolle
Autor
Anmerkung
Eran Arigi ist der Enkel von Kurt Loewenstein und hat zu diesem recherchiert. Seine Rechercheergebnisse hat er auf der Website https://www.kurt-loewenstein.info veröffentlicht.
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
1937
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Leo Hirsch I“
Verknüpfungen
Erstellt
26. März 1940
Urheber/Autor
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Erstellt
11. Juli 1959
Urheber/Autor
Wo erstellt
Wangen
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Erstellt
14. Februar 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Erstellt
11. April 1935
Urheber/Autor
Wo erstellt
Köln
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Erstellt
22. September 1940
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
27. November 1933
Urheber/Autor
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Jakob Picard“
Erstellt
01. September 1939
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
05. Februar 1930
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Benennung
Ordner „Max Samter“
Verknüpfungen
Erstellt
12. November 1946
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Digitalisat
Berend, Alice: Zwei Kinder fahren den Rhein hinab (1934)
Digitalisat
Bern, Vera: s’Nandl
Digitalisat
Fischer, Max David (Hrsg.): O beseligendes Licht
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Digitalisat
Hambrock, Wilhelm: So'n Mordsmädel
Digitalisat
Hechaluz, Deutscher Landesverband (Hrsg.): Arbeiterinnen erzählen
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Buck schießt zuviel
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Das verkaufte Ich
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Der König von Amazonien
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Die spanische Lady
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Gold in New Frisco
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Käpten Kellers Brautfahrt
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Lilian in falschen Händen
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Perky
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Perlen, Kopra und Banditen
Digitalisat
Heymann, Robert (der Sohn): Sergeant Berry und der Zufall
Digitalisat
Jacoby, Beate: Fünf Ferienmädel
Digitalisat
Metzger, Arnold: Phänomenologie und Metaphysik (1933)
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Digitalisat
Neumeyer, Alfred: Nourraine der Geschichtenerzähler
Digitalisat
Schocken-Verlag (Hrsg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5694 [1933/34]
Digitalisat
Schocken-Verlag (Hrsg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5695 [1934/35]
Digitalisat
Schocken-Verlag (Hrsg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5696 [1935/36]
Digitalisat
Schocken-Verlag (Hrsg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5697 [1936/37]
Digitalisat
Schocken-Verlag (Hrsg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5698 [1937/38]
Digitalisat
Schocken-Verlag (Hrsg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5699 [1938/39]
Digitalisat
Sidgwick, Cecily: Die Verwandten kommen (1933)
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Digitalisat
Sidgwick, Cecily: Sturm im Teeglas
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Digitalisat
Ury, Else: Kläuschen und Mäuschen
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.