Kulturbund deutscher Juden: Vorträge von Joachim Prinz, Leo Baeck, Kurt Singer und Julius Bab zur Kulturarbeit
Datum
17. Juli 1933
Anmerkung
Die Veranstaltung fand anlässlich der Eröffnung des Kulturbunds Deutscher Juden statt.
Quellen
Referenz: Anmerkung zu Babs Teilnahme an dieser Veranstaltung
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 80.
Referenz: Vorträge von Joachim Prinz, Leo Baeck, Kurt Singer und Julius Bab anlässlich der Eröffnung des „Kulturbunds Deutscher Juden“ (Prinzregentenstrasse)
Ohne Autor: Vermischtes. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 56 (14.07.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 334, hier: S. 334.
BETEILIGTE
Organisator
Redner
Redner
Redner
Redner
Julius Bab Bab sprach u.a. über die Gründe, die ihn dazu bewogen haben, „Nathan der Weise“ als erstes Stück auf der Kulturbundbühne aufzuführen.