Theodor-Herzl-Schule: Schulaufführung der Theodor-Herzl-Schule

Gegenstand
„Wie die Chelmer den Mond fingen“, „Jomtow-Kleider“ und „Schabbatai Zewi“.
Datum
April 1937
Anmerkung
Bei der Veranstaltung handelte es sich um hebräisches Theater, das von den SchülerInnen der Theodor-Herzl-Schule gespielt wurde.
Quelle
Referenz: Aufführung der Theodor-Herzl-Schule

B. B. St.: Eine hebräische Uraufführung in Berlin. Gespielt durch die Schüler der Theodor-Herzl-Schule. In: Bayerische Israelitische Gemeindezeitung. Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinden in München, Augsburg, Bamberg und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden, Jg. 13, Nr. 9 (01.05.1937), S. 191⁠–⁠194, hier: S. 191–194.

Lesung / Aufführung
Gegenstand
„Wie die Chelmer den Mond fingen“, „Jomtow-Kleider“ und „Schabbatai Zewi“.
Anmerkung
Bei der Veranstaltung handelte es sich um hebräisches Theater, das von den SchülerInnen der Theodor-Herzl-Schule gespielt wurde.
Anmerkung
Titel der deutschen Übersetzung: Jomtow-Kleider
Übersetzungen
Nathan Bistritzki: Schabbatai Z'wi. Übersetzt von Unbekannt Broser. 1936.
Lesung / Aufführung
Gegenstand
„Wie die Chelmer den Mond fingen“, „Jomtow-Kleider“ und „Schabbatai Zewi“.
Anmerkung
Bei der Veranstaltung handelte es sich um hebräisches Theater, das von den SchülerInnen der Theodor-Herzl-Schule gespielt wurde.
Lesung / Aufführung
Gegenstand
„Wie die Chelmer den Mond fingen“, „Jomtow-Kleider“ und „Schabbatai Zewi“.
Anmerkung
Bei der Veranstaltung handelte es sich um hebräisches Theater, das von den SchülerInnen der Theodor-Herzl-Schule gespielt wurde.
Anmerkung
Hierbei handelt es sich um eine jiddische Erzählung, die keinem bestimmten Autor zugeordnet werden kann. Abgedruckt wurde sie beispielsweise in dem 1867 erschienenen Band „Blitznde Vitzn“ von Ayzik Meyer Dik.
Organisator
Genre
Rezension bzw. Kritik
Genre
Rezension bzw. Kritik
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig
Anmerkung
Mit freundlicher Genehmigung von Nancy Strauss.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.