Vortrupp Verlag: Lesung des Vortrupp Verlages mit Camilla Spira, Hans-Joachim Schoeps und Fritz Schönfeld

Gegenstand
Max Samters „Das Erdbeben“, Hans Joachim Schoeps „Gestalten an der Zeitenwende“ und Gedichte aus „Gefallene deutsche Juden, Frontbriefe 1914–1918“.
Reihe
Gegenstand
Max Samters „Das Erdbeben“, Hans Joachim Schoeps „Gestalten an der Zeitenwende“ und Gedichte aus „Gefallene deutsche Juden, Frontbriefe 1914–1918“.
Datum
13. November 1935
Ort
Anmerkung
In der Einladung vom Vortrupp Verlag zum zweiten Autorenabend wird im November 1935 diese Adresse mit dem Namen „Rote Kreuz-Haus“ angegeben.
Quellen
Referenz: Lesung
Benennung
Ordner „Max Samter“
Erstellt
1935
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Anmerkung
Autorenkürzel: H. B–n.
Lesung / Aufführung
Gegenstand
Max Samters „Das Erdbeben“, Hans Joachim Schoeps „Gestalten an der Zeitenwende“ und Gedichte aus „Gefallene deutsche Juden, Frontbriefe 1914–1918“.
GND Nummer
Rezensionen

bs [d. i. Bertha Badt]: Das Erdbeben. Abenteuer einer Liebe. Eine Erzählung von Max Samter 1936, Vortrupp-Verlag Berlin. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 17 vom 28. Februar 1936, S. 7.

H. B–n. [d. i. Heinz Berggruen]: Eine neue Novelle von Max Samter. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 47 vom 22. November 1935, 1. Beiblatt.

Ohne Autor: Max Samter: Das Erdbeben (Abenteuer einer Liebe). Berlin 1936. Vortrupp-Verlag. 40 S. kartoniert 95 Pfg. In: Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 19. Jg., Nr. 2 vom 15. Februar 1936, S. 19.

Hans Oppenheimer: Volk des Buches. Erschienen in 2 Teilen. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 5. Jg., Nr. 12 ff. ca. Dezember 1937/September 1938.

K. P. [d. i. Kurt Pinthus]: „Das Erdbeben“. Max Samters neueste Novelle. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 7 vom 13. Februar 1936, S. 17. 4. Beiblatt.

Kurt Pinthus: Das Erdbeben. Max Samter. „Das Erdbeben“. Vortrupp Verlag. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 41 vom 11. Oktober 1936, S. 14.

HMS [d. i. Hans Martin Schwarz]: Zwischen den Gewalten. DAS ERDBEBEN. Abenteuer einer Liebe. Eine Erzählung von Max SAMTER. Vortrupp-Verlag, Berlin. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 4 vom 23. Januar 1936.

Dr. Lutz Weltmann: Die kritische Stimme. Das jüdische Leben im jüdischen Buch. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 46 vom 14. November 1937, S. 4⁠–⁠5.

Lesung / Aufführung
Gegenstand
Max Samters „Das Erdbeben“, Hans Joachim Schoeps „Gestalten an der Zeitenwende“ und Gedichte aus „Gefallene deutsche Juden, Frontbriefe 1914–1918“.
GND Nummer
Rezensionen

Ohne Autor: Der Mensch des Übergangs. Hans Joachim Schoeps, „Gestalten an der Zeitenwende“. Vortrupp Verlag Berlin 1936. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 10 vom 05. März 1936. ohne Seitenangabe.

Ohne Autor: „Gestalten an der Zeitenwende“ (Burckhardt, Nietzsche, Kafka). Von Hans Joachim Schoeps, Berlin 1936, Vortrupp-Verlag. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 3 vom 17. Januar 1936, S. 3. Beiblatt „Geist des Judentums“.

Dr. Lutz Weltmann: Franz Kafka. (Zur Gesamtausgabe des Schocken-Verlags, Berlin). In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 4 vom April 1936, S. 4⁠–⁠8.

Lesung / Aufführung
Gegenstand
Max Samters „Das Erdbeben“, Hans Joachim Schoeps „Gestalten an der Zeitenwende“ und Gedichte aus „Gefallene deutsche Juden, Frontbriefe 1914–1918“.
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
GND Nummer
Widmung
Gewidmet: „Für F.M. am Ende des ersten Jahrzehnts Zwiegespräch über das Sein des Menschen in der Zeit“.
GND Nummer
Hans-Joachim Schoeps: Vorgetragener Titel nicht bekannt.
Max Samter: Vorgetragener Titel nicht bekannt.
Beteiligt
Rezitator
Hans-Joachim Schoeps Hans Joachim Schoeps las das Kapitel „Franz Kafka oder der jüdische Glaube in der tragischen Position“, aus seinem neuen Werk „Gestalten der Zeitenwende“, vor.
Organisator
Rezitator
Camilla Spira Camilla Spira las die neue Erzählung von Max Samter „Das Erdbeben“ (Abenteuer einer Liebe) vor.
Rezitator
Fritz Schönfeld Fritz Schönfeld las Gedichte aus dem Verlagswerk „Gefallene deutsche Juden, Frontbriefe 1914–1918“ vor.
Über

Max Samter: Das Erdbeben. Abenteuer einer Liebe. Eine Erzählung. Berlin: Vortrupp Verlag 1936, 40 S.

Genre
Rezension bzw. Kritik
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.