Willi Wolff

16.04.1883 Schönebeck (Elbe)06.04.1946 Nizza
Willi Wolff
Quellen
Referenz: Schreibweise Willy
Benennung
P Rep. 551, Nr. 75
Erstellt
19. Juni 1915
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 75
Referenz: Titel
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Anmerkung
Zahnarzt
Quelle
Referenz: Beruf
Geburtsdatum
16. April 1883
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum
Benennung
P Rep. 551, Nr. 75
Erstellt
19. Juni 1915
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 75
Referenz: Geburtsort
Todestag
06. April 1946
Sterbeort
Quellen
Referenz: Todesjahr, Sterbeort
Geschlossen
19. Juni 1915
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung von Willi Wolff und Käthe Weiss, Datum, Ort
Benennung
P Rep. 551, Nr. 75
Erstellt
19. Juni 1915
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 75
Ort
Anmerkung
Hier befand sich das Theater am Kurfürstendamm
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
Beteiligte
Komponist
GND Nummer
Mitwirkender
Willi Wolff (Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent)
Art
Spielfilm
Mitwirkender
Willi Wolff (Filmproduzent)
Art
Spielfilm
Mitwirkender
Willi Wolff (Regisseur, Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Mitwirkender
Willi Wolff (Regisseur, Filmproduzent)
Art
Spielfilm
Mitwirkender
Willi Wolff (Regisseur)
Art
Spielfilm
Mitwirkender
Willi Wolff (Filmproduzent)
Art
Spielfilm
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
14. August 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung, Willi Wolff
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Quelle
Referenz: Art, Datum, Unterstützt durch Ernst Lubitsch
Benennung
EB 73/021-D.04.12.0008
Zusatz
Personenakte „Willi Wolff“ (Signatur EB 73/021-D.04.12.0008)
Erstellt
24. September 1940
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.05.13.0006
Stationen
Anmerkung
Abreiseort nach New York.
New York City (ab 03.12.1940)
Niedergelassen
ja
Quelle
Referenz: Emigration
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention, 1887-1994
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 618171
Link

Weniger, Kay: Das große Personenlexikon des Films, Bd. 8 T – Z. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. 2001, 652 S.

Weniger, Kay: Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben…. Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. Hamburg: Acabus Verlag 2011.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.