Valeska Gert

Valeska Gert
Anmerkung
Castonier hatte während ihrer Lebensjahre in Berlin wohl Kontakt zu Valeska Gert und sprach in den 50er-Jahren davon, dass sie Gert gerne wiedersehen würde. Im gleichen Kontext erwähnte sie auch „eine alte Freundin, [die] Tochter vom seligen Zobeltitz“. Die gemeinte Zobeltitz soll in der Résistance gewesen und nach dem Krieg aus Paris nach Berlin zurückgekehrt sein. Ihr Ehemann soll Opfer der Nationalsozialsten gewesen sein. Es ist nicht klar, welche Zobeltitz hier gemeint ist.
Quelle
Referenz: Valeska Gert

Vietor-Engländer, Deborah (Hg.): Exil im Nebelland. Elisabeth Castoniers Briefe an Mary Tucholsky; eine Chronik. Bern: Peter Lang GmbH 2010, S. 19.

Beteiligt
Quelle
Referenz: Tanz-Gastspiel von Valeska Gert

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 386.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.