Susanne Landsberg-Holländer

Susanne Landsberg-Holländer
Quelle
Referenz: Hauskonzert zugunsten der Künstlerhilfe

Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V., Berlin (Hg.): C.V.-Zeitung, Jg. 12, N° 49 (21.12.1933). Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums. Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. 1933.

Beteiligt
Quelle
Referenz: Konzert mit Susanne Landsberg-Holländer

Goldschlag, Gerhard: Aus den Konzerten. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 37, Nr. 8 (21.02.1935), S. 10, hier: S. 10.

Quelle
Referenz: Musikabend

Ehrenhaus, Paula: Arien und Duette. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 9 (04.03.1937), S. 16, hier: S. 16a.

Beteiligte
Quelle
Referenz: Titel, Zeitraum, Personen, Rollen, Ort

Michalowitz, Micha Israel: Konzert der Musikschule Hollaender. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 28 (05.04.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 5, hier: S. 5.

Quelle
Referenz: Veranstaltung

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 405.

Beteiligte
Quelle
Referenz: Mendelssohn-Gedenkfeier

Lachmanski, Hugo: Mendelssohn-Gedenkfeiern. In: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. (Hg.): C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 15, Nr. 4 (23.01.1936) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V.

Ort
Anmerkung
Das Konzert fand in der Aula der Joseph-Lehmann-Schule statt.
Beteiligt
Quelle
Referenz: Zeitraum, Ort, Organisatorin

Ehrenhaus, P.: Schülerkonzert der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 50 (16.12.1937), S. 20, hier: S. 20.

Gegenstand
Werke von Franz Schubert, Gustav Mahler, Johannes Brahms und Leo Lewy.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Geiger
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Anmerkung
Organisiert vom Damenkomitee der Künstlerhilfe
Organisator
Anmerkung
Das Hauskonzert fand bei Schapira statt.
Quelle
Referenz: Programm, Datum u. Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 399.

Gegenstand
Opernarien und Lieder von Karl Wiener, Gustav Mahler und Frédéric Chopin.
Ort
Anmerkung
Kulturbund-Saal
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.

Gegenstand
Gegenüberstellung des Frühromantikers Franz Schubert mit dem Hochromantiker Robert Schumann.
Beteiligte
Vortragender
Gewürdigte Person
Gewürdigte Person
Anmerkung
Dies war der zweite Vortrag von Anneliese Landau im Kulturbund.
Quelle
Referenz: Vortrag „Das romantische Lied“

L. A.: Vortragsabende im Berliner Kulturbund. In: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V., Berlin (Hg.): C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 12, Nr. 50 (29.12.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 10.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.