GND Nummer
Siegfried Philippi (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/102510367X (09. Oktober 2023)
Siegfried Solomon Philipp (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 551, Nr. 371
Erstellt
02. März 1936
Wo erstellt
Standesamt Berlin-Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 371: Urkundennr.: 158 (StA Charlottenburg I)
Referenz: Schreibweise: Siegfried Salomon Philipp
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/102510367X (09. Oktober 2023)
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
P Rep. 553, Nr. 107
Erstellt
23. Juni 1914
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 553, Nr. 107: Urkundennr. 423/1914 StA Charlottenburg II
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
P Rep. 551, Nr. 371
Erstellt
02. März 1936
Wo erstellt
Standesamt Berlin-Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 371: Urkundennr.: 158 (StA Charlottenburg I)
GEBURT
Geburtsdatum
31. Juli 1871
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 553, Nr. 107
Erstellt
23. Juni 1914
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 553, Nr. 107: Urkundennr. 423/1914 StA Charlottenburg II
TOD
Todestag
29. Februar 1936
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdatum, Sterbeort
Benennung
P Rep. 551, Nr. 371
Erstellt
02. März 1936
Wo erstellt
Standesamt Berlin-Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 371: Urkundennr.: 158 (StA Charlottenburg I)
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
23. Juni 1914
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung von Siegfried Philippi und Magareta Elisabeth Krüge, Datum, Ort
Benennung
P Rep. 553, Nr. 107
Erstellt
23. Juni 1914
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 553, Nr. 107: Urkundennr. 423/1914 StA Charlottenburg II
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Knesebeckstraße 96, Berlin-Charlottenburg
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
WERKE
Szenische Texte
Siegfried Philippi: Das Geburtstags-Baby. Schwank in 1 Aufzug. Mühlhausen in Thüringen: G. Danner 1920, 32 S.
Siegfried Philippi: Meier hat'ne Idee! Schwank in 2 Akten. Mühlhausen: G. Danner 1932, 40 S.
GND Nummer
Filmische Arbeiten
Die Lindenwirtin. Vom 28. August 1930.
Mitwirkender
Siegfried Philippi (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Die spanische Fliege. Vom 09. Dezember 1931.
Mitwirkender
Siegfried Philippi (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Husarenliebe. Vom 24. Oktober 1932.
Mitwirkender
Siegfried Philippi (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Wenn Du noch eine Heimat hast. Vom 01. Januar 1930.
Mitwirkender
Siegfried Philippi (Regisseur, Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 26.02.1935)
Bis
26. Februar 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss, Siegfried Philippi
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/79
SEKUNDÄRLITERATUR
Neuenberg, Victor (Hg.): Film-Magazin. 1920.
Weniger, Kay: Das große Personenlexikon des Films, Bd. 6 N – R. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. 2001.