Samuel Joseph Agnon

17.07.1888 Bučač17.02.1970
Samuel Joseph Agnon
Quelle
Referenz: Beruf v. S. J. Agnon (Schriftsteller)
Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
Samuel Joseph Agnon publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Samuel Joseph Agnon/Rachel Wischnitzer

Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167⁠–⁠190, hier: S. 170.

Art
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Samuel Joseph Agnon publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Mark Wischnitzer/Samuel Joseph Agnon

Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167⁠–⁠190, hier: S. 170.

Übersetzungen
Samuel Joseph Agnon: Und das Krumme wird gerade. Übersetzt von Max Strauss. Berlin: Jüdischer Verlag 1918.
Sprache
Hebräisch
Übersetzungen
S. J. Agnon [d. i. Samuel Joseph Agnon]: Schabbathai. Übersetzt von Olga Sigall. 1937.
Sprache
Englisch
Übersetzung von

Samuel Joseph Agnon: We'Haja he'Akov le'Mischor. 1912.

Rezension

Bertha Badt-Strauß: S.J. Agnon, Und das Krumme wird grade. Ludwig Strauss, Botschaft. Zwölf Geschichten. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 97 vom 04. Dezember 1934, S. 6.

GND Nummer
Übersetzung von

S. J. Agnon [d. i. Samuel Joseph Agnon]: Sabbathai. 1933.

Rezensionen

Dr. Hans Bach: Bücher eines Jahres. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 33/34 vom 08. September 1934, S. 9⁠–⁠10.

Elias Hurwicz: Aus Agnons dichterischem Schaffen. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 4 vom Juli 1936, S. 190⁠–⁠192.

Ohne Autor: Das jüdische Buch. Bücherei des Schocken-Verlags. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 2 vom 02. Februar 1934, S. 7.

Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.