B. B. St. [d. i. Bertha Badt]: Sorna Morgenstern, Der Sohn des verlorenen Sohnes. Erich Reiss Verlag, Berlin. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 1 vom Februar 1936, S. 12.
Leo Hirsch: Ein jüdischer Roman. Soma Morgenstern: Der Sohn des verlorenen Sohnes. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 98 vom 06. Dezember 1935. Beiblatt „Literatur-Blatt“.
Ohne Autor: Der Sohn des verlorenen Sohnes. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 49 , S. 11.
Ohne Autor: Ein Buch für uns. „Der Sohn des verlorenen Sohnes“. Roman von Soma Morgenstern. Erich Reiss Verlag, Berlin. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 37. Jg., Nr. 50 vom 12. Dezember 1935. ohne Seitenangabe.
Ohne Autor: Soma Morgenstern: Der Sohn des verlorenen Sohnes. Ein jüdischer Roman. Berlin 1935. Erich Reiß-Verlag. 338 S. Kartoniert 4,80 RM, Leinen 5,80 RM. In: Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 19. Jg., Nr. 3 vom 15. März 1936, S. 29.
Julius Bab/Dr. Lutz Weltmann/Jakob Picard: Neue Erzählungen. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 3 vom März 1936, S. 5–9.
Kurt Pinthus: „Der Sohn des verlorenen Sohnes“. Roman von Soma Morgenstern, Erich Reiss Verlag, Berlin 1935. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 49 vom 05. Dezember 1935, 3. Beiblatt (Das neue Buch).
K. P. [d. i. Kurt Pinthus]: Soma Morgenstern: „Der Sohn des verlorenen Sohnes“. Erich Reiß Verlag, Berlin. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 51 vom 20. Dezember 1935, S. 4.