Ruth von Schüching

05.11.1880 Twardogóra1965 London
Bis
09. Oktober 1922
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
P Rep. 161; Nr. 165
Erstellt
09. Oktober 1922
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 811/1922
Signatur: P Rep. 161; Nr. 165
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 161; Nr. 165
Erstellt
09. Oktober 1922
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 161; Nr. 165
Urkundennummer: 811/1922
Quelle
Referenz: vollständiger Geburtsname
Benennung
P Rep. 161; Nr. 165
Erstellt
09. Oktober 1922
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 811/1922
Signatur: P Rep. 161; Nr. 165
Ab
09. Oktober 1922
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
P Rep. 161; Nr. 165
Erstellt
09. Oktober 1922
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 161; Nr. 165
Urkundennummer: 811/1922
Geburtsdatum
05. November 1880
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsort und -datum
Benennung
P Rep. 161; Nr. 165
Erstellt
09. Oktober 1922
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 811/1922
Signatur: P Rep. 161; Nr. 165
Todestag
1965
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Benennung
Goetz, Ruth
Zitierweise
Goetz, Ruth, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1032374705.html [28.02.2023].
Geschlossen
09. Oktober 1922
Ort der Trauung
Geschieden
20. September 1942
Quelle
Referenz: Ehe und Scheidung von Ruth und Bernhard von Schüching
Benennung
P Rep. 161; Nr. 165
Erstellt
09. Oktober 1922
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 161; Nr. 165
Urkundennummer: 811/1922
Beschreibung
Wohnort
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse. Keine Angabe zur Hausnummer.
Bis
06. März 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.