Rudolf Olden
Rudolf Olden
KONTAKTE
Quelle
Referenz: Kontakt von Stern und Olden
Benennung
EB 70/117-D.09.51.0009
Zusatz
Personenakte „Stern, Alfred“ (Signatur EB 70/117-D.09.51)
Erstellt
05. Oktober 1938
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.51.0009
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.09.51.0009
Art
Freundschaft
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Olden und Jacob
Benennung
EB 70/117-D.04.93.0021
Erstellt
ab dem 20. März 1939
Urheber/Autor
Wo erstellt
Paris
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.01.25.0005
Bestand
Zitierweise
EB 70/117-D.04.93.0021
Art
Sonstiger Kontakt
Anmerkung
Eva Jungermann-Travers und Fritz Nauenberg schrieben im Januar 1940 aus London gemeinsam eine Hilfegesuch an Rudolf Olden.
Quelle
Referenz: Kontakt von Jungermann-Travers und Olden, Anmerkungen zur Art
Erstellt
29. Januar 1940
Wo erstellt
London
Datenbank
Link
https://d-nb.info/1034353519 (26. März 2024)
Art
Sonstiger Kontakt
Anmerkung
In einem Brief vom 21.04.1938 an den American Guild erwähnt Elisabeth von Castonier eine Empfehlung von Rudolf Olden.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Elisabeth von Castonier und Rudolf Olden
Zusatz
Personenakte „Elisabeth Castonier“
Erstellt
21. April 1938
Wo erstellt
Positano, Italien
Art
Korrespondenz
Nummer
Nummer: EB 70/117D. 02.19.0008
Bestand
Zitierweise
EB 70/117D. 02.19.0008
Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
1938 empfahl Rudolf Olden Hiller bei der American Guild for German Cultural Freedom / Deutschen Akademie im Exil für ein Stipendium.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Olden und Hiller
Benennung
EB 2004/82
Erstellt
ab dem 13. August 1938
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.01.25.0005
Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
Korrespondenz (als Gabriele Eckehard) in Angelegenheiten des PEN-Clubs (Beitrittserklärung, Teilnahme an einem Kongress)
Quelle
Referenz: Kontakt Olden - Domke
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116336552 (06. Dezember 2016)
Anmerkung
Die Briefe sind unter dem Punkt „Publikationen“ aufgelistet.
Anmerkung
Korrespondenz in Angelegenheiten des PEN-Clubs