Pseudonyme und Kürzel
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 20.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
FAMILIE
Ehe
Kinder
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 114.
Eltern
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 18.
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 20.
Geschwister
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 68-70.
Corino, Karl: DDR-Schriftsteller Stephan Hermlin hat seinen Lebensmythos erlogen. Dichtung in eigener Sache. In: Die Zeit. 1996.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Chemnitz (13.04.1915 – 06.02.1920)
Berlin (06.02.1920 – 11.1925)
Chemnitz (11.1925 – ca. 01.01.1930/20.04.1930)
Stubenrauchstraße 2, Berlin-Friedenau (ca. 01.01.1930/20.04.1930 – 12.1933)
Carmerstraße 2, Berlin-Charlottenburg (12.1933 – ca. 24.01.1936/31.01.1936)
Weimarer Straße 43–46, Berlin-Charlottenburg (ca. 06.02.1920/31.12.1922 – 11.1925)
BILDUNGSWEG
Schule
Schulische Ausbildung (bis 1932)
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 66.
Ausbildung
Lehre
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 68.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
MILITÄRISCHES
Kriegsteilnahme
Zweiter Weltkrieg (02.06.1940 – 22.06.1940)
Karl Corino zufolge wurde Leder Ende Mai 1940 mobilisiert und als unbewaffneter Arbeitssoldat, als Prestataire, nach Südfrankreich kommandiert. Seinen Dienst habe er am 2. Juni angetreten.
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 114, 128.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Anstellung in einer Druckerei (1933 – 1936)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
Arbeit bei einem Buchhändler (ca. 24.01.1936/31.12.1936 – ca. 01.1937/09.1937)
Wiese, Christian: Hermlin, Stephan (Rudolf Leder). In: Kilcher, Andreas B. (Hg.): Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur [2. Aufl.]. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler 2012, S. 204–207, hier: S. 205.
MITGLIEDSCHAFTEN
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
Schutzverband deutscher Schriftsteller im Ausland (ab ca. 30.10.1933/31.12.1945)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
WERKE
Sammelbände
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]/Jo Mihaly/Lajser Ajchenrand: Wir verstummen nicht. Gedichte in der Fremde. 1. Aufl., Zürich: Carl Posen Verlag 1945, 68 S.
Porträts und Nachrufe
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: Gesang vom Künftigen. Zum hundertsten Todestag Friedrich Hölderlins. In: Neue Schweizer Rundschau. Wissen und Leben, Zürich, 12. Jg. ca. Mai 1944/Juni 1944, S. 390–401.
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: John Keats. Zur hundertfünzigsten Wiederkehr seines Geburtstages. In: Neue Schweizer Rundschau. Wissen und Leben, Zürich, 13. Jg. vom Mai 1945, S. 417–419.
Lyrik
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: Ballade von den toten Städten. In: Neue Schweizer Rundschau. Wissen und Leben, Zürich, 12. Jg. ca. Mai 1944/Juni 1944, S. 597–601.
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: Ballade vom Gefährten Ikarus. In: Ohne Autor: Gesang auf dem Wege. Gedichte. Über die Grenzen Bd. 1, Affoltern am Albis: Aehren-Verlag 1945, 27 S., S. 23.
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: Ballade vom Stabsfeldwebel Fischer. In: Ohne Autor: Gesang auf dem Wege. Gedichte. Über die Grenzen Bd. 1, Affoltern am Albis: Aehren-Verlag 1945, 27 S., S. 25.
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]/Jo Mihaly/Lajser Ajchenrand: Wir verstummen nicht. Gedichte in der Fremde. 1. Aufl., Zürich: Carl Posen Verlag 1945, 68 S.
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: Zwölf Balladen von den großen Städten. Zürich: Morgarten-Verlag 1945, 45 S.
Stephan Hermlin [d. i. Rudolf Leder]: Zweiundzwanzig Balladen. Berlin: Verlag Volk und Welt 1947, 64 S.
Durzak, Manfred: Der „Zwang zur Politik“. Georg Kaiser und Stephan Hermlin im Exil. 1976, S. 380.
Rudolf Leder: Ankündigung. In: Sinn und Form. Beiträge zur Literatur, Berlin, 23. Jg., Nr. 3 ca. Mai 1971/Juni 1971, S. 573–574.
Durzak, Manfred: Der „Zwang zur Politik“. Georg Kaiser und Stephan Hermlin im Exil. In: Monatshefte. Madison: University of Wisconsin Press 1976, S. 373–386, hier: S. 379.
REPRESSIONEN
Hausdurchsuchungen
Hausdurchsuchung bei Familie Leder kurz nach der nationalsozialistischen Machtübernahme
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 78.
Inhaftierungen
Internierung in Frankreich (01.1941 – ca. 10.03.1943/20.03.1943)
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 128-136.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 128-136, 150-156.
Internierung in der Schweiz (ab 17.04.1943)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
Zwangsarbeit
Zwangsarbeit (Erntehelfer/Erntehelferin) (01.1941 – 29.08.1942)
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 128-136.
Zwangsarbeit (Gartenbau) (01.10.1942 – ca. 10.03.1943/20.03.1943)
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 136, 142-144.
WIDERSTAND
Leder beteiligte sich zwischen 1933 und seiner Emigration 1936 am Widerstand geg …
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 495.
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 70-78.
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatenlosigkeit
Staatenlosigkeit des Vaters (ab 1925)
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 24-26, 88.
EMIGRATION
Emigration ab ca. 24.01.1936/31.01.1936
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 94.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 150-156.
Wiese, Christian: Hermlin, Stephan (Rudolf Leder). In: Kilcher, Andreas B. (Hg.): Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur [2. Aufl.]. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler 2012, S. 204–207, hier: S. 205.
Wiese, Christian: Hermlin, Stephan (Rudolf Leder). In: Kilcher, Andreas B. (Hg.): Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur [2. Aufl.]. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler 2012, S. 204–207, hier: S. 206.
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 92, 95.
Corino, Karl: Aussen Marmor, innen Gips. Die Legenden des Stephan Hermlin. Düsseldorf: ECON 1996, S. 74.