Rudolf Kayser

1889 1964 New York City
Rudolf Kayser (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name und Titel
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Anmerkung
Kayser war seit 1919 Lektor des Fischer-Verlags.
Quelle
Referenz: Beruf und Arbeitgeber
Anmerkung
Kulturphilosoph
Quelle
Referenz: Beruf
Anmerkung
Literaturhistoriker
Quelle
Referenz: Beruf
Geburtsdatum
1889
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Todestag
1964
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Anmerkung
Albert Einstein war der Schwiegervater von Rudolf Kayser.
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Quelle
Referenz: Korrespondenz
Art
Künstlerischer Kontakt
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Castonier und Kayser
Zusatz
Personenakte „Elisabeth Castonier“
Erstellt
26. Februar 1938
Art
Korrespondenz
Nummer
Nummer: EB 70/117-D.02.19.0001
Zitierweise
EB 70/117-D.02.19.0001
Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
Rudolf Kayser war der Lektor von Alice Berend.
Quelle
Referenz: Kontakt von Alice Berend und Rudolf Kayser

El-Akramy, Ursula: Die Schwestern Berend. Geschichte einer Berliner Familie. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 2001, S. 268.

Rezensionen

Dr. Lutz Weltmann: Rudolf Kaysers: „Kant“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 10 vom 10. März 1935, S. 15.

GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.