Reinhard Heydrich
Reinhard Heydrich
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Leiter der Bibliothek (bis 1942)
Arbeitgeber
Stelle
Leiter der Bibliothek
Bis
1942
Arbeitgeber
Stelle
Leiter des RSHA
AUSGEÜBTE REPRESSIONEN
Inhaftierung
Berthold Jacob Salomon (25.09.1941 – 26.02.1944)
Häftling
Beteiligte
Rolle
Verhörer
Rolle
Entführer
Anmerkung
Im September 1941 gelangte Berthold Jacob in die Hände der Gestapo, welche ihn entführte, nach Berlin verschleppte und dort inhaftierte. Berthold Jacob während der Haft. Else Jacob blieb in Portgual. Sie überlebte den Krieg.
Quellen
Referenz: Gescheiterte Flucht über Spanien, Else und Berthold Jacob
Willi, Jost Nikolaus: Der Fall Jacob-Wesemann (1935/1936). Ein Beitrag zur Geschichte der Schweiz in der Zwischenkriegszeit. Bern: Peter Lang GmbH 1972, S. 46-47.
Referenz: [1]
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 322 - 323.