Paul Altenberg

05.10.1890 Berlin07.11.1960 Berlin
Paul Altenberg (Hauptname)
Quelle
Referenz: Doktortitel (Dr. phil.)
Referenz: Doktortitel Paul Altenberg

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1940. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1940, S. 28.

Quelle
Referenz: Geburtsname, Paul Altenberg
Benennung
P Rep. 500, Nr. 124
Erstellt
08. Oktober 1890
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 500, Nr. 124
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Quelle
Referenz: Beruf (Hochschullehrer)
Quelle
Referenz: Beruf (Philologe)
Anmerkung
Studienrat
Quelle
Referenz: Anmerkungen
Benennung
P Rep. 805, Nr. 615
Erstellt
05. April 1922
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 805, Nr. 615: Urkundennr. 209/1922 StA Berlin VI
Referenz: Beruf (Lehrer)
Geburtsdatum
05. Oktober 1890
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 805, Nr. 615
Erstellt
05. April 1922
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 805, Nr. 615: Urkundennr. 209/1922 StA Berlin VI
Geschlossen
05. April 1922
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 805, Nr. 615
Erstellt
05. April 1922
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 805, Nr. 615: Urkundennr. 209/1922 StA Berlin VI
Quelle
Referenz: Hermann Altenberg ist der Vater von Paul Altenberg
Benennung
P Rep. 500, Nr. 124
Erstellt
08. Oktober 1890
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 500, Nr. 124
Quelle
Referenz: Paul Altenberg ist der Sohn von Mathilde Altenberg
Benennung
P Rep. 500, Nr. 124
Erstellt
08. Oktober 1890
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 500, Nr. 124
Beschreibung
Wohnort
Beschreibung
Wohnort/Meldeadresse/Versteck
Anmerkung
Paul Altenberg lebte 1940 in der Borstellstraße 53.
Stelle
Professor
Quelle
Referenz: Professor an der TU Berlin (1948 – 1959)
Stelle
Honorarprofessor
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Honorarprofessur der FU Berlin
GND Nummer
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
09. April 1935
Quelle
Referenz: Aufnahmeantrag abgelehnt
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
30. März 1940
Quelle
Referenz: Ablehnung Neuaufnahme
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Verliehen
11. Dezember 1959
Quellen
Referenz: Auszeichnung für Paul Altenberg
Referenz: Datum
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.