Oskar Ludwig Brandt-Jacoby
Quelle
Referenz: Name und verschiedene Schreibweisen des Namens
Oscar Ludwig Brandt
Oskar Ludwig Brandt (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name und verschiedene Schreibweisen des Namens
Oskar Meyer (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name und verschiedene Schreibweisen des Namens
Pseudonyme und Kürzel
Ernst Cari
Quelle
Referenz: Name und verschiedene Schreibweisen des Namens
GEBURT
Geburtsdatum
01. Oktober 1889
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Link
https://www.dla-marbach.de/katalog/namen/ (19. Juli 2020)
TOD
Todestag
1943
Sterbeort
Anmerkung
Unter der Ortsbezeichnung „Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz“ sind Auschwitz I-Stammlager, Auschwitz II-Birkenau und Auschwitz III-Monowitz zusammengefasst.
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
Link
https://www.dla-marbach.de/katalog/namen/ (19. Juli 2020)
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Loebellstraße 6, Berlin-Zehlendorf
Beschreibung
Wohnhaus
Anmerkung
In der RSK-Ausschlussliste wird diese Adresse als Meldeadresse im Sep. 1935 angegeben.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 17.10.1935)
Bis
17. Oktober 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Mitgliedschaft und Ausschluss
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/80