Nathan Erb

Nathan Erb
Quelle
Referenz: Ehe zwischen Nathan und Margot Erb
Anmerkung
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, B.A., vorgelegt 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Beschreibung
Wohnort/ Meldeadresse
Anmerkung
Margot und Nathan Erb wohnten in der gleichen Wohnung, wie Ilse und Werner Rewald.
Von
1938
Bis
ca. 1942/1943
Anmerkung
Die Erbs lebten in der Wohnung von Ilse und Werner Rewald (Dahlmannstraße 2, Berlin-Charlottenburg).
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Ilse Rewald und Nathan Erb
Anmerkung
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, B.A., vorgelegt 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Von
1938
Bis
ca. 1942/1943
Anmerkung
Die Erbs lebten in der Wohnung von Ilse und Werner Rewald (Dahlmannstraße 2, Berlin-Charlottenburg).
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Werner Rewald und Nathan Erb
Anmerkung
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, B.A., vorgelegt 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zielort
Anmerkung
Unter der Ortsbezeichnung „Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz“ sind Auschwitz I-Stammlager, Auschwitz II-Birkenau und Auschwitz III-Monowitz zusammengefasst.
Quelle
Referenz: Deportation nach Auschwitz im Februar 1943
Anmerkung
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, B.A., vorgelegt 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.