Moses Maimonides (Moshe Ben Maimon)

gest. 1204
Moses Maimonides
Todestag
1204
Quelle
Referenz: Todesjahr
Beteiligte
Quelle
Referenz: Vortrag im Jüdischen Kulturbund Berlin von Julius Guttman über Maimonides
Anmerkung
„gezeichnet: N.“
Gegenstand
Moses Maimonides.
Beteiligte
Quelle
Referenz: Zeitraum, Thema, Ort, Vortragender

Ohne Autor: Maimonides wirkt durch die Jahrhunderte. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 10 (10.03.1935), S. 15, hier: S. 15.

Gegenstand
Moses Maimonides.
Beteiligte
Vortragender
Quelle
Referenz: Vortrag von Ismar Elbogen

Ohne Autor: Moses Maimonides. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 3 (20.01.1935), S. 8, hier: S. 8.

Gegenstand
Maimonides-Lesung gerahmt mit Werken von Georg Friedrich Händel und Ludwig van Beethoven.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Das Konzert fand anlässlich der Feier zu Maimonides' 800. Geburtstag statt. Es wurde in der Freien Jüdischen Volkshochschule gespielt.
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 389.

Rezension

H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Jüdische Lesehefte. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 1 vom Januar 1936, S. 13⁠–⁠14.

Genre
Übersetzung, Porträt (Quellenbuch)
GND Nummer
Anmerkung
Eingeleitet von Ismar Elbogen. Übersetzung der Texte von Emanuel Bin Gorion.
Rezension

I. Elbogen: Mose ben Maimon, Responsa. In: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, Berlin, 79. Jg., Nr. 2 1935, S. 205⁠–⁠206.

Sprache
Hebräisch
Rezension

H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Jüdische Lesehefte. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 1 vom Januar 1936, S. 13⁠–⁠14.

Genre
Übersetzung, Porträt (Quellenbuch)
GND Nummer
Anmerkung
Eingeleitet von Ismar Elbogen. Übersetzung der Texte von Emanuel Bin Gorion.
Beteiligte
Übersetzer, Verfasser des Nachworts
Übersetzung von
GND Nummer
Anmerkung
Das 1190 auf Arabisch verfasste Hauptwerk von Maimonidis ist auf Deutsch unter den Titeln „Führer der Unschlüssigen“ oder „Führer der Irrenden“, auf Hebräisch als „More Nevuchim“ bekannt.
Rezension

Max Wiener: Schriften um Maimuni. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 3 vom Juni 1936, S. 129⁠–⁠130.

GND Nummer
Übersetzungen
Moses Maimonides: Des Rabbi Mosche ben Maimon More Newuchim (Führer der Verirrten) im Grundriss. Auswahl, Übertragung und Nachwort von Alexander Altmann. Berlin: Schocken-Verlag 1935, 87 S.
Sprache
Arabisch
GND Nummer
Anmerkung
Das 1190 auf Arabisch verfasste Hauptwerk von Maimonidis ist auf Deutsch unter den Titeln „Führer der Unschlüssigen“ oder „Führer der Irrenden“, auf Hebräisch als „More Nevuchim“ bekannt.

Br. Ismar Elbogen: Moses Maimonides zur achthundertsten Wiederkehr seines Geburtstages. 14. Nissan 4895 – 30. März 1935. In: Der Orden Bne Briss. Mitteilungen d. Großloge für Deutschland VIII. U.O.B.B, Berlin, Nr. 3/4 ca. März 1935/April 1935, S. 22⁠–⁠24.

Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Rezensionen

Fritz Aronstein: Maimonides-Literatur. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 44 vom 31. Oktober 1935, 3. Beiblatt (Das neue Buch).

Ohne Autor: Eine Maimonides-Biographie in einer neuen jüdischen Bücherinsel. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 10 vom 10. März 1935, S. 12.

Hans Oppenheimer: Schriften zur jüdischen Situation. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 2 vom Februar 1936, S. 6⁠–⁠8.

M. Wiener: Eine Maimondes-Biographie. Abraham Heschel. Maimondes. Eine Biographie. Berlin. Erich Reiß Verlag. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 6 vom 09. Februar 1936, S. 8⁠–⁠9.

Auflage
Auflage
Erstes bis drittes Tausend
GND Nummer
Rezension

H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Jüdische Lesehefte. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 1 vom Januar 1936, S. 13⁠–⁠14.

Genre
Übersetzung, Porträt (Quellenbuch)
GND Nummer
Anmerkung
Eingeleitet von Ismar Elbogen. Übersetzung der Texte von Emanuel Bin Gorion.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.