Georg Kareski/Heinrich Stahl/Alfred Klee/Moritz Rosenthal/Carl Fuchs/Curt Tuchler/Adolf Schoyer: Aufruf zur Einigkeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 45 vom 08. November 1936, S. 1.
Moritz Freier
Moritz Freier
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
1919
Anmerkung
Recha Schweitzer und Moritz Freier lernten sich in Breslau kennen, wo sie auch die ersten Monate ihrer Ehe verbrachten. Anschließend zogen sie nach Eschwegge, wo Moritz Freier Rabbi war.
Quelle
Referenz: Ehe Moritz Freier - Recha Schweitzer
Benennung
RECHA FREIER 1892 – 1984
Beteiligt
Datenbank
Link
https://jwa.org/encyclopedia/article/freier-recha (16. Juni 2020)
Zitierweise
Maierhof, Gudrun: „Recha Freier“, in: Jewish Women: A Comprehensive Historical Encyclopedia. 27 February 2009. Jewish Women's Archive. (Viewed on June 16, 2020) .
Kinder
Quelle
Referenz: Moritz Freier war der Vater von Ammud Freier
Benennung
RECHA FREIER 1892 – 1984
Beteiligt
Datenbank
Link
https://jwa.org/encyclopedia/article/freier-recha (16. Juni 2020)
Zitierweise
Maierhof, Gudrun: „Recha Freier“, in: Jewish Women: A Comprehensive Historical Encyclopedia. 27 February 2009. Jewish Women's Archive. (Viewed on June 16, 2020) .
Quelle
Referenz: Moritz Freier war der Vater von Ma’ayan Freier
Benennung
RECHA FREIER 1892 – 1984
Beteiligt
Datenbank
Link
https://jwa.org/encyclopedia/article/freier-recha (16. Juni 2020)
Zitierweise
Maierhof, Gudrun: „Recha Freier“, in: Jewish Women: A Comprehensive Historical Encyclopedia. 27 February 2009. Jewish Women's Archive. (Viewed on June 16, 2020) .
Quelle
Referenz: Moritz Freier war der Vater von Shalhevet Freier
Benennung
RECHA FREIER 1892 – 1984
Beteiligt
Datenbank
Link
https://jwa.org/encyclopedia/article/freier-recha (16. Juni 2020)
Zitierweise
Maierhof, Gudrun: „Recha Freier“, in: Jewish Women: A Comprehensive Historical Encyclopedia. 27 February 2009. Jewish Women's Archive. (Viewed on June 16, 2020) .
Quelle
Referenz: Moritz Freier war der Vater von Zerem Freier
Benennung
RECHA FREIER 1892 – 1984
Beteiligt
Datenbank
Link
https://jwa.org/encyclopedia/article/freier-recha (16. Juni 2020)
Zitierweise
Maierhof, Gudrun: „Recha Freier“, in: Jewish Women: A Comprehensive Historical Encyclopedia. 27 February 2009. Jewish Women's Archive. (Viewed on June 16, 2020) .
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Dr. J. Maybaum [d. i. Ignaz Maybaum]/Dr. A. Altmann [d. i. Alexander Altmann]/Dr. M. Warschauer [d. i. Malwin Warschauer]/Dr. M. Wiener [d. i. Max Wiener]/Dr. M. Swarsensky [d. i. Manfred Swarsensky]/Dr. M. Salomonski [d. i. Martin Salomonski]: Die Gemeinderabbiner erklären. An den Vorstand der jüdischen Gemeinde Berlin N4 Oranienburger Str. 29. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 45 vom 08. November 1936, S. 1.
Beteiligte
Über
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Anmerkung
Die Erklärung aller Gemeinderabbiner bezieht sich auf die Wahl der Repräsentantenversammlung am 29.11.1936.