Mayer Habermann

1901 1981
Quelle
Referenz: Name
Benennung
Jüdische Frauen als Druckerinnen, Setzerinnen usw.
Zusatz
von A. M. Habermann
Quelle
Referenz: Name
Benennung
Jüdische Frauen als Druckerinnen, Setzerinnen usw.
Zusatz
von A. M. Habermann
Quelle
Referenz: Beruf (Bibliothekar)

Ohne Autor: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Jg. 100, Nr. 178 (03.08.1933). Eigentum Des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1933, S. 3416.

Geburtsdatum
1901
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Benennung
Jüdische Frauen als Druckerinnen, Setzerinnen usw.
Zusatz
von A. M. Habermann
Todestag
1981
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Benennung
Jüdische Frauen als Druckerinnen, Setzerinnen usw.
Zusatz
von A. M. Habermann
Rezensionen

B.B.St. [d. i. Bertha Badt]: Habermann: „Jüdische Frauen als Druckerinnen, Setzerinnen, usw.“ In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 10 vom Oktober 1933, S. 12⁠–⁠13.

B.B.St. [d. i. Bertha Badt]: Jüdische Frauen im Buchgewerbe. Habermann, Jüdische Frauen als Setzerinnen, Druckerinnen usw. Berlin, Verlag Rubin Maaß (hebr.). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 38. Jg., Nr. 75/76 vom 20. September 1933, S. 570.

B. B. St. [d. i. Bertha Badt]: Jüdische Frauen im Buchgewerbe. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 37 vom 14. September 1933, S. 15.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.