Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
FAMILIE
Ehe
Zweig, Max: Werke, Bd. 6. Autobiographisches und verstreute Schriften aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 2002, S. 442 f.
Zweig, Max: Werke, Bd. 1. Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1997, S. 214.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Zweig, Max: Werke, Bd. 1. Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1997, S. 214.
Eltern
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Geschwister
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Weitere Verwandtschaftsverhältnisse
Zweig, Max: Werke, Bd. 5. Politisch-historische Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva/Wallas, Armin. Paderborn: Igel Verlag 2000, S. 358.
Zweig, Max: Werke, Bd. 4. Verstreute Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 2000, S. 288.
BILDUNGSWEG
Schule
Deutsches Staatsrealgymnasium Olmütz (1902 – 1910)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Zweig, Max: Werke, Bd. 1. Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1997, S. 212.
Studium
Jura (1910 – 1919)
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Zweig, Max: Werke, Bd. 4. Verstreute Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 2000, S. 288.
MILITÄRISCHES
Kriegsteilnahme
Erster Weltkrieg
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Schriftstellerische Tätigkeit (1920 – 1934)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
KONTAKTE
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
WERKE
Autobiographisches
Max Zweig: Autobiografisches und verstreute Schriften aus dem Nachlass. Gesammelte Werke 6. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg: Igel Verlag 2002, 456 S.
Szenische Texte
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Prag. 1938.
Max Zweig: Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Prag. 1938.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Wien: Hans-Deutsch-Verlag (Wien) 1963, 68 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1991, 80 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Später in: Armin A. Wallas (Hg.): Max Zweig. Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S., S. 60–139.
Zweig, Max: Werke, Bd. 3. Die jüdischen Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 338.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Wien: Hans-Deutsch-Verlag (Wien) 1963, 68 S.
Max Zweig: Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Prag. 1938.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Wien: Hans-Deutsch-Verlag (Wien) 1963, 68 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1991, 80 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Später in: Armin A. Wallas (Hg.): Max Zweig. Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S., S. 60–139.
Zweig, Max: Werke, Bd. 3. Die jüdischen Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 338.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1991, 80 S.
Max Zweig: Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Prag. 1938.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Wien: Hans-Deutsch-Verlag (Wien) 1963, 68 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1991, 80 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Später in: Armin A. Wallas (Hg.): Max Zweig. Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S., S. 60–139.
Zweig, Max: Werke, Bd. 3. Die jüdischen Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 338.
Max Zweig: Der Moloch. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Später in: Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig) (Hg.): Max Zweig. Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S., S. 7–63.
Max Zweig: Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S.
Zweig, Max: Werke, Bd. 2. Die Dritte-Reich-Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999.
Max Zweig: Die Deutsche Bartholomäusnacht. Schauspiel in vier Akten. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Später in: Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig) (Hg.): Max Zweig. Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S., S. 65–138.
Max Zweig: Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S.
Zweig, Max: Werke, Bd. 2. Die Dritte-Reich-Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999.
Max Zweig: Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S.
Max Zweig: Der Moloch. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., 1999, 56 S.
Max Zweig: Die Deutsche Bartholomäusnacht. Schauspiel in vier Akten. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 73 S.
Max Zweig: Ghetto Warschau. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 76 S.
Max Zweig: Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Später in: Armin A. Wallas (Hg.): Max Zweig. Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S., S. 60–139.
Max Zweig: Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Prag. 1938.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Wien: Hans-Deutsch-Verlag (Wien) 1963, 68 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Armin A. Wallas. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1991, 80 S.
Max Zweig: Die Marranen. Schauspiel in drei Akten. Später in: Armin A. Wallas (Hg.): Max Zweig. Die jüdischen Dramen. Gesammelte Werke 3. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 338 S., S. 60–139.
Zweig, Max: Werke, Bd. 3. Die jüdischen Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 338.
Max Zweig: Ghetto Warschau. Schauspiel in drei Akten. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Später in: Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig) (Hg.): Max Zweig. Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S., S. 139–215.
Max Zweig: Die Dritte-Reich-Dramen. Gesammelte Werke 2. Herausgegeben von Eva Reichmann (Herausgeberin der Werke von Max Zweig). 1. Aufl., Oldenburg/Hamburg: Igel Verlag 1999, 357 S.
Zweig, Max: Werke, Bd. 2. Die Dritte-Reich-Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999.
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Israel (ab 1948)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
Österreich
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.
EMIGRATION
Emigration ab 03.1934
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Zweig, Max: Werke, Bd. 2. Die Dritte-Reich-Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 349.
Zweig, Max: Werke, Bd. 1. Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 1997, S. 214.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
NACHLASSMATERIALIEN
SEKUNDÄRLITERATUR
Reichmann, Eva: Zweig, Max. In: Kilcher, Andreas B. (Hg.): Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur [2. Aufl.]. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler 2012, S. 564.
Thaler, Walter: Max Zweig. Stefan Zweigs Cousin Max lebt 20 Jahre im politischen und sprachlichen Exil in Israel. In: Thaler, Walter: Erinnerungswürdig. Prägende Persönlichkeiten der Salzburger Geschichte. 2022, S. 161–163.
Amir, Dov: Leben und Werk der deutschsprachigen Schriftsteller in Israel. München: Saur 1980, 95 S.
Rieder, Bernadette: Unter Beweis: Das Leben. Sechs Autobiographien deutschsprachiger SchriftstellerInnen aus Israel. Göttingen: V&R Unipress 2008.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Band 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983.
Douer, Alisa: Neuland. Israelische Künstler österreichischer Herkunft. Wien: Picus Verlag 1997, 306 S.