Max Maschke

Max Maschke (Hauptname)
Quelle
Referenz: Titel (Dr. med)
Referenz: Titel (Dr.)
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Geburtsdatum
20. März 1869
Anmerkung
Abweichendes Geburtsjahr: 1863.
Quellen
Referenz: Abweichendes Geburtsjahr
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Todestag
15. April 1952
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort
Quelle
Referenz: Eheschließung von Max Maschke und Johanna Samson
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Meldeadresse.
Art
Anmerkung
Maschke und Heymann arbeiteten gemeinsam an mehreren Filmen.
Quelle
Referenz: Kontakt von Heymann und Maschke, Anmerkungen, Art
Beteiligte
Max Maschke verfasste die Einleitung
Zensur
Betroffener
Von
1937
Beteiligter
Quelle
Referenz: Zensur, Jahr, Betroffene Person (Robert Heymann), zensierende Instanz

Dangel, Lars: Robert Heymann und seine ,Wunder der Zukunft‘. In: Heymann, Robert: Wunder der Zukunft. Romane aus dem dritten Jahrtausend. Neuausgabe der 1909/10 erschienenen vier Romane: Der unsichtbare Mensch vom Jahre 2111, Der rote Komet, Die über und unter der Erde, Die Seele des ägyptischen Priesters / Robert Heymann. Herausgegeben von Reeken, Dieter von. Lüneburg: Dieter von Reeken 2018, S. 273⁠–⁠315, hier: S. 280.

GND Nummer
Anmerkung
Die GND-Nummer bezieht sich auf den Nachdruck von 1966.
Quelle
Referenz: Zensur, Jahr, Betroffene Person (Robert Heymann), zensierende Instanz

Dangel, Lars: Robert Heymann und seine ,Wunder der Zukunft‘. In: Heymann, Robert: Wunder der Zukunft. Romane aus dem dritten Jahrtausend. Neuausgabe der 1909/10 erschienenen vier Romane: Der unsichtbare Mensch vom Jahre 2111, Der rote Komet, Die über und unter der Erde, Die Seele des ägyptischen Priesters / Robert Heymann. Herausgegeben von Reeken, Dieter von. Lüneburg: Dieter von Reeken 2018, S. 273⁠–⁠315, hier: S. 280.

Mitwirkender
Max Maschke (Regisseur)
Art
Spielfilm
Mitwirkende
Max Maschke (Filmproduzent)
Robert Heymann (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Quelle
Referenz: Titel, Jahr, Beteiligte
Mitwirkende
Max Maschke (Regisseur)
Robert Heymann (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Quelle
Mitwirkende
Max Maschke (Regisseur)
Robert Heymann (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Quelle
Mitwirkende
Robert Heymann (Drehbuchautor)
Max Maschke (Regisseur)
Art
Spielfilm
Quelle
Mitwirkende
Robert Heymann (Drehbuchautor)
Max Maschke (Filmproduzent)
Art
Spielfilm
Quelle
Mitwirkende
Max Maschke (Filmproduzent)
Robert Heymann (Drehbuchautor)
Art
Spielfilm
Quelle
Bis
07. März 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss, Max Maschke
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.