David Baum (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Namen
Weniger, Kay: Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben…. Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. Hamburg: Acabus Verlag 2011, S. 615.
Max Jungk (Hauptname)
Quelle
Referenz: Namen
Weniger, Kay: Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben…. Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. Hamburg: Acabus Verlag 2011, S. 615.
Quelle
Referenz: Beruf (Dramaturg)
Quelle
Referenz: Beruf (Regisseur)
Benennung
Jobert Jungk
Beteiligt
Anschrift
Stiftung Europa-Universität Viadrina Kulturwissenschaftliche Fakultät Große Scharrnstraße 59 D-15230 Frankfurt (Oder)
Datenbank
Link
https://troschke-archiv.de/interviews/robert-jungk (12. Mai 2020)
Quelle
Referenz: Beruf (Schauspieler)
Benennung
Jobert Jungk
Beteiligt
Anschrift
Stiftung Europa-Universität Viadrina Kulturwissenschaftliche Fakultät Große Scharrnstraße 59 D-15230 Frankfurt (Oder)
Datenbank
Link
https://troschke-archiv.de/interviews/robert-jungk (12. Mai 2020)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Quelle
Referenz: Beruf (Drehbuchautor)
GEBURT
Geburtsdatum
1882
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
TOD
Todestag
1937
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
FAMILIE
Ehe
Quelle
Referenz: Ehe zwischen David Baum und Sara Bravo
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Enkel
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
Robert Jungk – Leben für die Zukunft. Seine Lebensstationen
Datenbank
Link
https://www.zukunftswerkstaetten-verein.de/robert-jungk-leben-fuer-die-zukunft/ (24. November 2019)
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Tharandterstraße 1, Berlin-Wilmersdorf
Beschreibung
Wohnort/Meldeadresse
KONTAKTE
Art
Freundschaft
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Max Jungk und Egon Erwin Kisch
Benennung
JBZ – Mein Leben für die Zukunft
Link
EMIGRATION
Emigration ab 1936
Grund
Verfolgung im Nationalsozialismus
Zeitpunkt
1936
Station
Praha (Prag) (ab 1936)
Anmerkung
Max Jungk floh gemeinsam mit seiner Familie nach Prag.
Quelle
Referenz: Flucht nach Prag 1936
Benennung
JBZ – Mein Leben für die Zukunft
Link
SEKUNDÄRLITERATUR
Weniger, Kay: Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben…. Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. Hamburg: Acabus Verlag 2011.