Im Selbstverlag erschienenes Werk mit antisemitischer Tendenz. Die Seitenangabe bezieht sich auf die entsprechende Spalte des I. Teils (Personenregister).
Max Caro
Urkundennummer: 65
Urkundennummer: 65
Degener, Hermann A. L. (Hg.): Wer ist's? Eine Sammlung von rund 18 000 Biographien mit Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieblingsbeschäftigung, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift und anderen Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Leipzig: H. A. Degener 1935, S. 241.
GEBURT
TOD
Urkundennummer: 65
FAMILIE
Ehe
Degener, Hermann A. L. (Hg.): Wer ist's? Eine Sammlung von rund 18 000 Biographien mit Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieblingsbeschäftigung, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift und anderen Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Leipzig: H. A. Degener 1935, S. 241.
Eltern
Degener, Hermann A. L. (Hg.): Wer ist's? Eine Sammlung von rund 18 000 Biographien mit Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieblingsbeschäftigung, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift und anderen Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Leipzig: H. A. Degener 1935, S. 241.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Berliner Straße 33a, Berlin-Tempelhof
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Tätigkeit für den Berliner Lokalanzeiger
Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 50.
Im Selbstverlag erschienenes Werk mit antisemitischer Tendenz. Die Seitenangabe bezieht sich auf die entsprechende Spalte des I. Teils (Personenregister).
WERKE
Lyrik
Max Caro: Sei stolz, daß du ein Deutscher bist! Vaterländische Gedichte. Berlin: Meißner, Richter & Co. 1917, 32 S.
Max Caro: Ein- und Ausfälle. Gedichte. Berlin: Concordia, Deutsche Verlags-Anstalt (Berlin) 1918, 48 S.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
SEKUNDÄRLITERATUR
Degener, Hermann A. L. (Hg.): Wer ist's? Eine Sammlung von rund 18 000 Biographien mit Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieblingsbeschäftigung, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift und anderen Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Leipzig: H. A. Degener 1935.