Martin Sobotker

Quelle
Referenz: Name

Tannenbaum, Eugen: Wie Berlins jüdische Jugend betreut wird. Gespräch mit Martin Sobotker. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 36, Nr. 10 (08.03.1934), S. 14⁠–⁠15.

Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsort

Tannenbaum, Eugen: Wie Berlins jüdische Jugend betreut wird. Gespräch mit Martin Sobotker. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 36, Nr. 10 (08.03.1934), S. 14⁠–⁠15.

Anmerkung
Martin Sobotker war Reichsführer des Bundes Deutsch-Jüdischer Jugend.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft und Anmerkung

Tannenbaum, Eugen: Wie Berlins jüdische Jugend betreut wird. Gespräch mit Martin Sobotker. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 36, Nr. 10 (08.03.1934), S. 14⁠–⁠15.

Anmerkung
Martin Sobotker war seit Februar 1934 Dezernent für die Jugendpflege der Jüdischen Gemeinde zu Berlin.
Quelle
Referenz: MItgliedschaft und Anmerkung

Tannenbaum, Eugen: Wie Berlins jüdische Jugend betreut wird. Gespräch mit Martin Sobotker. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 36, Nr. 10 (08.03.1934), S. 14⁠–⁠15.

Beteiligte
Interviewpartner
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.