Maria von Maltzan

Maria von Maltzan
Anmerkung
antifaschistische Widerstandskämpferin
Geschlossen
1947
Geschieden
1949
Anmerkung
Hans Hirschel und Maria von Maltzan heirateten zwei Mal und ließen sich ein Mal scheiden.
Quelle
Referenz: 1. Eheschließung Hans Hirschel u. Maria von Maltzan

Schäffler, Johann: Eine Tierärztin im Widerstand. Laudatio anlässlich der Benennung der Kaserne für die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr in Gräfin-von-Maltzan-Kaserne. In: Deutsches Tierärzteblatt. Berlin: Deutscher Ärzteverlag GmbH, S. 1332⁠–⁠1341, hier: S. 1340.

Geschlossen
1972
Anmerkung
Hans Hirschel und Maria von Maltzan heirateten zwei Mal und ließen sich ein Mal scheiden.
Quelle
Referenz: 2. Eheschließung Hans Hirschel und Maria von Maltzan

Schäffler, Johann: Eine Tierärztin im Widerstand. Laudatio anlässlich der Benennung der Kaserne für die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr in Gräfin-von-Maltzan-Kaserne, S. 1340.

Art
Anmerkung
Maria von Maltzan hat Verfolgte bei sich versteckt, sowie deren Leben im Untergrund unterstützt mit gefälschten Lebensmittelmarken etc. Ob auch G.Z. von ihrer Hilfe profitierte, ist nicht klar.
Quellen
Referenz: Freundschaft Maltzan - Zivier

Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Erinnerungen. Berlin: Ullstein 1989, S. 125.

Referenz: Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Widerständlerin
Anmerkung
In der Autobiographie von Maria von Maltzan fanden sich keine Hinweise auf eine Kollaboration der Ziviers mit antifaschistischen Widerständlern, vermittelt durch Maltzan; allenfalls einen Hinweis auf die Freundschaft (s. Quelle).
Art
Anmerkung
Maria von Maltzan hat Verfolgte bei sich versteckt, sowie deren Leben im Untergrund unterstützt mit gefälschten Lebensmittelmarken etc. Ob auch G.Z. von ihrer Hilfe profitierte, ist nicht klar.
Quelle
Referenz: Freundschaft Maltzan - Höxter

Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Erinnerungen. Berlin: Ullstein 1989, S. 125.

Art
Anmerkung
Maria von Maltzan hat Verfolgte bei sich versteckt, sowie deren Leben im Untergrund unterstützt mit gefälschten Lebensmittelmarken etc. Ob sie und Nowak zusammen arbeiteten, um G.Z.'s Überleben zu sichern, kann vermutet werden.
Anmerkung
Zwischen 1935 und 1940
Quelle
Referenz: Freundschaft Maltzan - Nowak

Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Erinnerungen. Berlin: Ullstein 1989, S. 125.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.