Manfred Eppstein

Quelle
Referenz: Name

M. W.: Dokumente einer Hoffnung. Die Aufführung eines neuen Palästina-Films. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 16 (22.04.1937), S. 3.

Quelle
Referenz: Beruf

M. W.: Dokumente einer Hoffnung. Die Aufführung eines neuen Palästina-Films. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 16 (22.04.1937), S. 3.

Mitwirkende
Manfred Eppstein (Schriftleiter/Chefredakteur)
Rezension

M. W. [d. i. Martha Wertheimer]: Dokumente einer Hoffnung. Die Aufführung eines neuen Palästina-Films. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 16 vom 22. April 1937, S. 3.

Lesung / Aufführung
Gegenstand
„HaTikwa“ von Manfred Eppstein.
Art
Dokumentarfilm (Der Film zeigt Ausschnitte aus Wochenschauen von 1917, 1920 & 1925.)
Quelle
Referenz: Titel, Uraufführung, Beteiligte sowie Art und Inhalt des Films

M. W.: Dokumente einer Hoffnung. Die Aufführung eines neuen Palästina-Films. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 16 (22.04.1937), S. 3.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.