GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Landshuter Straße 4, Berlin-Schöneberg
Güntzelstraße 66, Berlin-Wilmersdorf
Ereignisse
Ludwig Sochaczewer versteigerte bei einer Auktion am 12.02.1937 im Auktionshaus Rudolf Lepke das bis dahin in seinem Besitz befindliche Gemälde „Hudvangen am Naerö-Fjord in Norwegen“
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Redakteur
Ohne Autor: Memeler Dampfboot, Jg. 50 (03.07.1899). Memeler und Grenz-Zeitung. 1899, S. 3.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Ludwig Sochaczewer: Aus guten alten Tagen. In: Memeler Dampfboot. Führende Tageszeitung des Memelgebiets und des übrigen Litauens, Memel vom 03. Juli 1893.
Ludwig Sochaczewer: Zum 50jährigen Bestehen des „Memeler Dampfboot“. In: Memeler Dampfboot. Führende Tageszeitung des Memelgebiets und des übrigen Litauens, Memel, 50. Jg. vom 03. Juli 1899.
Weitere Sachtexte
Ludwig Sochaczewer: Memel. Der Hafen von Litauen. Berlin: Goedecke & Gallinek 1918.
Ludwig Sochaczewer: Deutsche Pressefahrt durch die ost- und westpreußischen Abstimmungsgebiete. 7.–17. Mai 1920. Berlin: Zentralverlag 1920.
Filmische Arbeiten
Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reise und Abenteuer in Rußland und im Türkenkrieg. 1923.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
DEPORTATION
Deportation in das Ghetto Theresienstadt (23.06.1942)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth