Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Jacoby, Lucia: Unsere Verlage. Philo Verlag G.m.b.H. In: Israelitisches Familienblatt 4, 28.01.1933. 1933, S. 10, hier: S. 10.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Wielandstraße 38, Berlin-Charlottenburg
BILDUNGSWEG
Schule
Besuch einer Höheren Töchter-Schule in Frankfurt am Main
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 81.
Ausbildung
Ausbildung zur Pflegerin, Säuglingspflegerin und Wochenpflegerin (bis 01.04.1941)
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 82.
Sprachkenntnisse
Englisch
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 82.
Niederländisch
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 82.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Redaktionssekretärin der Monatsschrift Im deutschen Reich (ca. 1920/1922)
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 81.
Geschäftsführerin des Philo-Verlags (1922 – 31.12.1938)
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 81 f.
MITGLIEDSCHAFTEN
KONTAKTE
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 81.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Lucia Jacoby: Unsere Verlage. Philo Verlag G.m.b.H. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 4 vom 26. Januar 1933, S. 10.
Lucia Jacoby: Die Stunde der Berufung. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 25 vom 18. Juni 1936, S. 20.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Lucia Jacoby: Ich möchte ein Buch... In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 45 vom 11. November 1937, S. 9–10.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Porträts und Nachrufe
Lucia Jacoby: Gründer des Philo-Verlages. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 7 vom 13. Februar 1936, S. 2.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 31.03.1937)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Deutschland
EMIGRATION
Emigration
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 82–83.
DEPORTATION
Deportation in das Ghetto Theresienstadt (04.06.1942)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Deportation in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz (09.10.1944)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
SEKUNDÄRLITERATUR
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, 199 S.