Kurt Robitschek (Ken Robey)

1890 Praha (Prag)1950 New York City
Ab
1948
Quelle
Referenz: Name, Beginn der Namensführung
Kurt Robitschek (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Beruf (Kabarettist)
Geburtsdatum
1890
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr, Ort
Todestag
1950
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr, Ort
Tätigkeit
Dramaturg und Lektor im „Kabarett der Komiker“
Stelle
Von
1932
Bis
1932
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Zeitraum, Arbeitgeber, Ort

Bosch, Manfred: Moritz Lederer. Europäischer Grenzgänger aus Mannheim. Vom Bürgerschreck zum Theatervisionär. Mannheim: Verlagsbüro v. Brandt 1999, S. 29.

Art
Von
1933
Quelle
Referenz: Kontakt von Bendix und Robitschek, Art, Beginn

Maaß, Ingrid/Schrader, Bärbel/Trapp, Frithjof/Wenk, Dieter (Hg.): A – K. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München: Saur 1999, S. 65.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.