Julius Katzenstein (Josef Kastein)

Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
TOD
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Tempelhofer Ufer 7, Berlin-Kreuzberg
WERKE
Prosa
Josef Kastein: Die Brücke. Novellen. Berlin-Schöneberg: Peter J. Oestergaard Verlag 1938, 241 S.
Artikel, Aufsätze, Essays
Josef Kastein: Rabbi Akiba und das talmudische Judentum. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 1 vom 01. Januar 1933, S. 10–11.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 6 vom 09. Februar 1933, S. 10.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. II. Bar Kochba. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 15 vom 13. April 1933, S. 13.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. III. Abu Issa. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 16 vom 20. April 1933, S. 13.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. IV. David Alrui. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 17 vom 27. April 1933, S. 12.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. V. Abraham Ben Samuel Abulafia. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 19 vom 11. Mai 1933, S. 13.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. VI. Salomo Molcho und Dawid Re'ubeni. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 26 vom 29. Juni 1933, S. 14.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. VI. Salomo Molcho und Dawid Re'ubeni II. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 27 vom 06. Juli 1933, S. 14.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. VI. Salomo Molcho und Dawid Re'ubeni. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 29 vom 20. Juli 1933, S. 12.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. VII. Issak Lurja und Chajim Vital I. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 31 vom 03. August 1933, S. 12.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. VIII. Sabbatai Zewi I. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 35 vom 31. August 1933, S. 16.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. VIII. Sabbatai Zewi. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 37 vom 14. September 1933, S. 12.
Josef Kastein: Messianische Gestalten. IX. Frank und die Frankisten. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 44 vom 02. November 1933, S. 14.
Weitere Sachtexte
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 2. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt Verlag 1933, 633 S.
Selma Stern: Josef Kastein: „Eine Geschichte der Juden“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 1 vom Januar 1933, S. 9–10.
Ohne Autor: Eine Geschichte der Juden. 1. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1931, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 2. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt Verlag 1933, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 3. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1934, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 4. Aufl., Wien: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1935, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. Neue erweiterte Ausgabe. 5. Aufl., Wien, Jerusalem: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1938, 637 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 3. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1934, 633 S.
Selma Stern: Josef Kastein: „Eine Geschichte der Juden“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 1 vom Januar 1933, S. 9–10.
Ohne Autor: Eine Geschichte der Juden. 1. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1931, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 2. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt Verlag 1933, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 3. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1934, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 4. Aufl., Wien: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1935, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. Neue erweiterte Ausgabe. 5. Aufl., Wien, Jerusalem: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1938, 637 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 4. Aufl., Wien: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1935, 633 S.
Selma Stern: Josef Kastein: „Eine Geschichte der Juden“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 1 vom Januar 1933, S. 9–10.
Ohne Autor: Eine Geschichte der Juden. 1. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1931, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 2. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt Verlag 1933, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 3. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1934, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 4. Aufl., Wien: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1935, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. Neue erweiterte Ausgabe. 5. Aufl., Wien, Jerusalem: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1938, 637 S.
Josef Kastein: Juden in Deutschland. 1. Aufl., Wien: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1935, 154 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. Neue erweiterte Ausgabe. 5. Aufl., Wien, Jerusalem: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1938, 637 S.
Selma Stern: Josef Kastein: „Eine Geschichte der Juden“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 1 vom Januar 1933, S. 9–10.
Ohne Autor: Eine Geschichte der Juden. 1. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1931, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 2. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt Verlag 1933, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 3. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt KG 1934, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. 4. Aufl., Wien: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1935, 633 S.
Josef Kastein: Eine Geschichte der Juden. Neue erweiterte Ausgabe. 5. Aufl., Wien, Jerusalem: R. Löwit Großantiquariat und Verlag 1938, 637 S.