Julius Goldstein

1873 Hamburg1929 Darmstadt
Julius Goldstein (Geburtsname)
Dr.
Erhalten
1898
Prof.
Erhalten
1903
Quelle
Referenz: Name und Titel
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116759909 (13. November 2018)
Quelle
Referenz: Beruf (Herausgeber)

Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71⁠–⁠86, hier: S. 80.

Quelle
Referenz: Beruf (Philosoph)
Quelle
Referenz: Beruf (Politologe)
Quelle
Referenz: Beruf (Soziologe)
Ausgeübt von
1925
Quelle
Referenz: Beruf (Hochschullehrer ab 1925)
Geburtsdatum
1873
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116759909 (13. November 2018)
Todestag
1929
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116759909 (13. November 2018)
Quelle
Referenz: Ehe

Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71⁠–⁠86, hier: S. 80.

Stelle
Gründer und Hauptschriftleiter
Beruf
Anmerkung
Goldstein gab die Zeitschrift bis zu seinem Tod heraus.
Quelle
Referenz: Gründung und Leitung des Morgen

Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71⁠–⁠86, hier: S. 79 f.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.