Hermann Asch

31.05.1905 Wrocław (Breslau)25.12.1982 Seattle, Washington
Hermann Asch (Hauptname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 78649
Wo erstellt
Standesamt Breslau IV
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 78649: Signatur
Urkundennummer: 1269
Ab
1941
Anmerkung
Im Zuge der US-Einbürgerung änderte Hermann Asch seinen Name in Henry Ash.
Quelle
Referenz: Namensänderung
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Anmerkung
Auf der Heiratsurkunde und im Berliner Adressbuch vermerkter Beruf
Quelle
Referenz: Beruf

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1935. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1935, S. 50.

Benennung
P Rep. 161; Nr. 191
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 161; Nr. 191
Urkundennummer: 1008
Ausgeübt von
ca. 1940/1941
Anmerkung
In seinem Antrag auf Erwerb der US-Staatsbürgerschaft hatte Herman Asch „commercial artist“ als Beruf angegeben.
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Ausgeübt bis
1982
Anmerkung
Laut der Sterbeurkunde war Hermann Asch zum Zeitpunkt seines Todes „Communication Consultant“ in der Architekturbranche.
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Department of Health, Death Certificates, July 1, 1907–1998 – Henry – Ash – Lorrange
Erstellt
27. Dezember 1982
Art
Urkunde
Nummer
Reference Number: DE_1982030072
Zitierweise
Preferred Citation: [Identification of item], Department of Health, Death Certificates, Washington State Archives, Digital Archives, https://digitalarchives.wa.gov, [date accessed].
Geburtsdatum
31. Mai 1905
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum & -ort
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 78649
Wo erstellt
Standesamt Breslau IV
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 78649: Signatur
Urkundennummer: 1269
Todestag
25. Dezember 1982
Quelle
Referenz: Sterbedatum & -ort
Benennung
Department of Health, Death Certificates, July 1, 1907–1998 – Henry – Ash – Lorrange
Erstellt
27. Dezember 1982
Art
Urkunde
Nummer
Reference Number: DE_1982030072
Zitierweise
Preferred Citation: [Identification of item], Department of Health, Death Certificates, Washington State Archives, Digital Archives, https://digitalarchives.wa.gov, [date accessed].
Anmerkung
Hermann Asch wurde als Sohn evangelischer Eltern geboren. Da aber seine Großeltern jüdisch waren, wurde er im Nationalsozialismus aufgrund der „Nürnberger Gesetze“ diskriminiert.
Quelle
Referenz: Religionszugehörigkeit
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 78649
Wo erstellt
Standesamt Breslau IV
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 78649: Signatur
Urkundennummer: 1269
Geschlossen
28. Dezember 1929
Ort der Trauung
Geschieden
16. März 1938
Quelle
Referenz: Eheschließung und Scheidung
Benennung
P Rep. 161; Nr. 191
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 161; Nr. 191
Urkundennummer: 1008
Geschlossen
02. März 1940
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
Department of Health, Death Certificates, July 1, 1907–1998 – Henry – Ash – Lorrange
Erstellt
27. Dezember 1982
Art
Urkunde
Nummer
Reference Number: DE_1982030072
Zitierweise
Preferred Citation: [Identification of item], Department of Health, Death Certificates, Washington State Archives, Digital Archives, https://digitalarchives.wa.gov, [date accessed].
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 78649
Wo erstellt
Standesamt Breslau IV
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 78649: Signatur
Urkundennummer: 1269
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 78649
Wo erstellt
Standesamt Breslau IV
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 78649: Signatur
Urkundennummer: 1269
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 810; Nr. 238
Wo erstellt
Standesamt Berlin XII
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 810; Nr. 238
Urkundennummer: 507
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 810; Nr. 238
Wo erstellt
Standesamt Berlin XII
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 810; Nr. 238
Urkundennummer: 507
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 810; Nr. 238
Wo erstellt
Standesamt Berlin XII
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 810; Nr. 238
Urkundennummer: 507
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 810; Nr. 238
Wo erstellt
Standesamt Berlin XII
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 810; Nr. 238
Urkundennummer: 507
Anmerkung
Hans L'Arronge war der Onkel von Hermann Asch und Trauzeuge bei seiner Hochzeit 1929.
Quellen
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 810; Nr. 238
Wo erstellt
Standesamt Berlin XII
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 810; Nr. 238
Urkundennummer: 507
Benennung
P Rep. 161; Nr. 191
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 161; Nr. 191
Urkundennummer: 1008
Beschreibung
Wohnort
Anmerkung
Bis zu seinem Tod wohnte Hermann Ash in Bellevue, Washington.
Beschreibung
Wohnort
Anmerkung
Nach seiner Ankunft in den USA lebte Hermann Asch in New York.
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Auf der Heiratsurkunde von 1929 vermerkte Adresse.
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Für 1935 nachgewiesene Adresse von Hermann Asch.
Ort
Beschreibung
Wohnort
Anmerkung
Vor seiner Emigration in die USA lebte Hermann Asch in Budapest.
Quelle
Referenz: Staatsbürgerschaft
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Quelle
Referenz: Staatenlosigkeit
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Zeitpunkt
02. April 1940
Stationen
Genova (Genua), Italien (bis 23.03.1940)
Niedergelassen
ja
Anmerkung
Hermann Asch lebte in Budapest, bevor er über Genua in die USA emigrierte.
Quelle
Referenz: Emigration
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.