Henriette Samter (geb. Dessau)
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 130.
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 130.
GEBURT
TOD
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 132.
FAMILIE
Ehe
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 130.
Kinder
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 130.
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 130.
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 130.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Am Treptower Park 21, Berlin-Treptow (ab 1917)
Plesser Straße 10, Berlin-Treptow (ab 1927)
EMIGRATION
Emigration ab 1940
Becker, Monika/Friedmann, Roland/Schindler, Anja: Juden in Treptow. Sie haben geheißen wie ihr heißt. Berlin: Ed. Hentrich 1993, S. 132.